BMW: Mehr Sicherheit mit LED

Der Automobilhersteller BMW hat einen neuen LED Scheinwerfer entwickelt, der in der Dunkelheit vor Fußgängern warnen soll. Mit dem zusätzlichen LED Scheinwerfer sollen Autofahrer vor in der Dunkelheit am Straßenrand befindlichen Spaziergängern und Radfahrern gewarnt werden. Damit will der Hersteller BMW mehr Sicherheit in den Straßenverkehr bringen.

Kurz vor der Serienreife soll der neue LED Scheinwerfer der Firma BMW sein, der zusätzlich den herkömmlichen Scheinwerfern bald bei den neuen Modellen des Automobilherstellers Anwendung finden soll. Der zusätzliche LED Scheinwerfer soll die Fußgänger am Rand der Straße automatisch erkennen können und anstrahlen. Der Dynamic Light Spot, so der Name des neuen Systems, ist zusätzlich mit einem Warnton und einem LED Warnsignal im Cockpit des Fahrzeuges gekoppelt. Sobald ein Fußgänger in den sich im engeren Fahrkorridor des Wagens bewegt, sollen der Warnton und das Warnlicht zusätzlich den Fahrer auf die Gefahrenstelle hinweisen.

Erste Tests bei dem Automobilhersteller BMW haben ergeben, dass mit dem System der neuen LED Zusatzscheinwerfer Passanten etwa 63 Meter vor dem Fahrzeug zuverlässig erkannt werden. Bei der herkömmlichen Beleuchtung war der Abstand zum Wagen, ehe die am Rand der Straße befindlichen Menschen sichtbar wurden, deutlich geringer. Im Durchschnitt wurden Fußgänger erst in einer relativ kurzen Entfernung von 29 Meter vor dem Fahrzeug sichtbar. Die Reaktionszeit für den Fahrer des Fahrzeugs ist in diesem Fall recht ging einzustufen. Messungen bei den Tests mit der zusätzlich eingebauten LED Leuchte, die den Fußgänger am Straßenrand sichtbar machen soll, zeigten, dass die Zeit zum Bremsen, die einem Fahrer bleibt, sich durch den LED Spot fast verdoppelt.

Die zwei LED Spotlichter des Dynamic Light Spot, die in der Front der Fahrzeuge eingebaut werden soll, nutzt dabei die Sensoren und die Bilderkennung des Systems Night Vision. Sobald am Straßenrand ein Fußgänger durch das Night Vision System ermittelt wird, wird der Dynamic Light Spot aktiv. Mit einem LED Lichtstrahl, der so angebracht ist, dass entgegen kommende Fahrzeuge nicht geblendet werden können, wird der Fußgänger markiert.

Wann der erste Dynamic Light Spot in einem Fahrzeug eingebaut werden wird, steht allerdings derzeit noch nicht fest.