Buntes Leuchten: Osram präsentiert Mid-Power-LED jetzt in fünf Farben

Soll Licht in Zukunft nur grell sein und weiß? Nein, dachte sich die Firma Osram Opto Semiconducturs und brachte mit der Duris P5 Farbe ins LED-Zeitalter. Ob „deep blue“, „blue“„ true green“, „yellow“ oder „red“ – das neue Farbspektrum der Mid-Power LED ermöglicht eine große Vielfalt neuer Designmöglichkeiten vor allem im Bereich der Architekturbeleuchtung. Besonders für den Bereich der Hotelerie und Gastronomie ergeben sich dadurch neue Gestaltungsmöglichkeiten mit der LED-Technologie. So können sich Restaurant- und Hotelgäste auch in Zukunft über farbenfrohe Lichter freuen.

Schön und wirksam: Ästhetik trifft Hochleistung
Die farbigen LEDs bieten nicht nur gestalterische, sondern auch ökologische und ökonomische Vorteile.

So lassen sich besonders lineare, flächige oder diffuse Lichtlösungen schaffen, bei denen eine homogene Lichtverteilung von Bedeutung ist. In Applikationen mit mehreren Farben wird laut Osram die Mischung deutlich erleichtert.
Die homogene Lichtverteilung bei hoher Lichtleistung – die Variante „deep blue“ bietet einen Wirkungsgrad von 48 Prozent – ist sowohl für Lichtdesign als auch für Werbeschriftzüge hervorragend geeignet.

Für die hohen Lichtausbeuten sorgen niedrige Vorwärtsspannungen sowie eine optimierte Lichtauskopplung, zudem reduziere der Einsatz der Duris-Leistungsklasse die Systemkosten bei gleichzeitig besserer Lichtverteilung und vereinfachtem Thermomanagement.

Gute Verbindung: Perfekte Kombination mit Sekundäroptiken
Ein weiterer Vorteil: Die Duris P5 ist hervorragend für die Kombination mit zusätzlichen Bauteilen geeignet, die eine optimale ästhetische und funktionale Gestaltung der Lichtverteilung ermöglichen: Durch die geringen Abmessungen von nur 2,6 mal 2,2 mm erleichtern die farbigen LEDs den Einsatz von Sekundäroptiken, durch die das Licht gelenkt und der gewünschte gestalterische Effekt präzise erzielt werden kann.

Wie auch bei der weißen Variante ermöglicht die innovative Gehäusetechnologie gegenüber herkömmlichen LEDs der mittleren Leistungsklasse eine hohe Korrosionsstabilität – die Duris P5 ist also auch unter härteren Bedingungen im Außenbereich sehr beständig.

Gleichmäßig erleuchtet: Einsatz in der „remote phosphor“-Technologie
Die farbigen Duris-Varianten eignen sich außerdem für LED-Lampen und Leuchtmodule mit „remote phosphor“-Technologie. Um weißes Licht zu erzeugen, werden die notwendigen Konverter nicht auf den LED-Chip aufgebracht, sondern von der „deep blue“ LED aus einem gewissen Abstand angestrahlt und zum Leuchten angeregt. Besonders diese Technologie sorgt für eine homogene Lichtverteilung bei gleichzeitig hoher Lichtausbeute.

Die farbige LED Duris P5 bietet also viele Möglichkeiten, die Zukunft des Lichtdesigns umweltfreundlich, kostengünstig und vor allem bunt zu gestalten.