Busworld 2011: HELLA LED-Scheinwerfer vorgestellt

In Belgien in Kortrijk hat die weltweit größte und wichtigste Fachausstellung für Reise- und Linienbusse stattgefunden, die am 26. Oktober 2011 zu Ende gegangen ist: die Busworld 2011. Vorgestellt wurden die neuesten Entwicklungen im Bereich Busreisen, Öffentlicher Nahverkehr, Buszubehör und Busherstellung. Das Thema Nachhaltigkeit war bei der diesjährigen Veranstaltung der Schwerpunkt. Präsentiert wurden Produkte oder Unternehmen auf der Busworld 2011, die besonders wegen nachhaltigen Verbesserungen überzeugt haben, wie beispielsweise durch geringe CO2-Emissionen, reduzierten Kraftstoffverbrauch oder auch von HELLA der 90 mm LED-Scheinwerfer. Mechanisch kompatibel mit der Premium Serie aller Fahrzeugtypen ist das neue LED-Modul mit 90 mm Xenon- oder Halogen-Scheinwerfern. Somit können bei Wohnwagen, Bau- und Landwirtschaftsmaschinen und natürlich bei Bussen die alten Module durch die neuen LED-Scheinwerfer ersetzt werden.

In Bezug auf Energieverbrauch und Fahrsicherheit setzt HELLA nun neue Standards mit den innovativen LED-Produkten. Bei Dunkelheit wird eine umfassende Sicht gewährleistet, denn besser für das menschliche Sehverhalten angepasst worden ist – ähnlich des Xenon Scheinwerfers – die Lichtleistung der neuen LED-Scheinwerfer Module. Gegen Steinschlag geschützt wird das neue Modell, denn es hat eine Abschlussscheibe aus extrem robustem Kunststoff. Eine Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden ist mit dem Modul möglich, weil ein passives Kühlsystem, sowie Verbesserungen eingebaut wurden, die gegen Wasser, Staub und Vibration schützen. Auch keine Scheinwerferreinigungsanlage mehr benötigt das Produkt – im Gegensatz zum Xenon-Scheinwerfer. Deutlich geringer sind der CO2-Ausstoss und der Energieverbrauch des neuen LED-Scheinwerfers dank diesen Verbesserungen. Als Bi-LED-Scheinwerfer mit eingebautem Fern- und Abblendlicht wird bis Ende des Jahres das LED-Modul erhältlich sein. Raum für eine zusätzliche Lichtfunktion bietet dabei die Reduzierung auf ein Modul.