Effiziente LED-Deckenleuchten von Sharp in Japan

Der Konzern Sharp wird am 27. August dieses Jahres eine neue Reihe von effizienten LED-Deckenleuchten in Japan auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um drei annähernd quadratische Leuchten namens Sharp LED ELM. Diese sind für mittlere und kleine Räume konzipiert. Dabei legte das Unternehmen besonderen Wert auf die Effizienz der Leuchten. Das kleinste Modell der LED-Deckenleuchten – Sharp DL-C203V – soll mit 81,3 Lumen pro Watt die aktuell effizienteste LED-Lampe sein, die es gibt. Zudem sind zwei weitere Varianten am Start, die knapp unter 80 Lumen pro Watt bieten. Eine reguläre 100 Watt Glühbirne hatte einst rund 13 Lumen pro Watt zu bieten.

Die Dioden, die Sharp in der LED-Deckenbeleuchtung einsetzt, werden normalerweise in LCD-Fernsehern verbaut. Das kleinste Modell kann schon eine Beleuchtungsstärke von 2600 Lumen vorweisen – dies entspricht zwei 100-Watt-Glühbirnen. Zudem warten die LED Leuchten noch mit einer zusätzlichen Funktion auf. Über eine Fernbedienung können Farbton und Helligkeit angepasst werden. Insgesamt stehen so mehr als 100 diverse Beleuchtungsmodi zur Verfügung. Ferner sind die LED-Deckenleuchten mit einem insektensicheren Gehäuse ausgestattet und sie verfügen über einen Lichtsensor. Mit diesem kann die Helligkeit automatisch angepasst werden – entweder an das Tageslicht oder aber an eine andere Lichtquelle. Nach dem Einschalten dimmen sich die Leuchtkörper zudem langsam ab. Dabei nimmt das menschliche Auge aber keinen Unterschied in der Helligkeit wahr. So kann zusätzlich Energie bei den LED-Deckenleuchten gespart werden. Die Preise der LED-Deckenleuchten liegen zwischen 320 und 510 Euro. Ob die Deckenleuchten auch auf den deutschen Markt kommen ist noch unklar.