Toll was die joggenden Teufel, rennenden Hexen oder laufenden Skelette in Gladbeck geschafft haben. Über 1300 Euro haben sie gesammelt durch ihre begeistere Teilnahme am Halloween-Lauf und ihrer großzügigen Spendenbereitschaft. Damit können die Kosten für die LED-Beleuchtung entlang der Marathonbahn im Wittringer Wald für mehr als einem Jahr abgedeckt werden. Sie ist die längste mit LED beleuchtete Strecke in Deutschland und steht seit September 2010. Auf einer Länge von fünf Kilometer wird sie beleuchtet. Zum Nordic-Walken, Joggen, Walken oder einfach nur zum Spazieren gehen lädt die Marathonbahn ein.
Auch schon in der Früh ist das möglich, denn mit einem automatischen Dämmerungsschalter, der sich morgens um 6 Uhr ein und bis 22 Uhr wieder abschaltet, ist die Anlage ausgestattet. Das Verletzungsrisiko wird so minimiert, denn es herrschen nun immer gute Sichtverhältnisse auf der Bahn. Über einen Weg zwischen der Innenstadt und dem Schloss Wittringen erstreckt sich der Rundweg, der mit 143 LED-Leuchten erhellt wird. Sehr effizient sind diese LEDs entlang der Strecke, denn sie arbeiten bei großartiger Leuchtkraft mit 25 Watt. Außerdem haben die LED-Birnen eine Lebensdauer von 25 Jahren. Kaum UV-Licht oder Infrarotstrahlen erzeugen die LED-Lampen, dadurch wird auch die Tierwelt nicht beeinflusst. Auch keine Insekten werden vom dem Licht angezogen, das ein weiterer wichtiger Vorteil für die Jogger bedeutet.
Dem Bürgermeister Ulrich Roland ist nun die stolze gesammelt Summe überreicht worden. Ein 70-Jähriger Frühsportler, der am Lauf nicht teilgenommen hat, aber trotzdem sein Scherflein betragen wollte, spendete weitere 400 Euro dazu. Jeden Morgen im Laternenlicht kann er nun sein Walking-Training absolvieren seitdem die LED-Lichter installiert wurden. Mehr als die obligatorischen 3 Euro haben auch viele andere Halloween-Läufer gespendet. Anja Rückmann berichtete, dass bis zu 50 Euro manche Teilnehmer spendeten. Der Bürgermeister ist sehr erfreut über den Betrag von 1700 Euro, denn dieser steht nun für die Stromversorgung zur Verfügung. Eine Neuauflage dieses Marathon-Laufs soll es im Jahre 2012 auch wieder geben, weil er so gut angenommen wurde und das gute Spendenergebnis erzielt wurde.