Im Museum Hagia Sophia in Istanbul wurde der Film „Argo“ mit dem US-Schauspieler Ben Affleck gedreht. Damit die ehemalige Kirche angemessen beleuchtet wurde, sind bei den Dreharbeiten insgesamt 2.000 LED-Lichter eingebaut worden. Über die neue Beleuchtung in der einstigen Moschee können sich nun alle Museumsbesucher erfreuen.
Nur eine Darstellerrolle sollte in dem neuen Filmprojekt „Argo“ eigentlich von Ben Affleck übernommen werden, so war der Plan. Die Regie ist ihm dann auch übertragen worden und er wollte sein Bestes bei dem dritten Regiedebüt geben. In die Filmszenen wurde von ihm die altehrwürdige Hagia-Sophia Kirche/Moschee (Ayasofya) bei den Dreharbeiten miteinbezogen, nachdem er für die Filmkulisse in Istanbul die alten Gassen und Straßen in der Altstadt Beyoğlu, Fatih und Eminönü ausgewählt hatte. Besonders in Szene setzen wollte Affleck im Film die Lichtstimmungen der 1980er Jahre. Ausgetauscht wurden dafür in Einstimmung mit der Museumsleitung LED-Lichter mit wärmerem Licht mit über 2.000 Leuchtmitteln in der Haupthalle der Hagia-Sophia. Ein grelles Licht, das schon von den Besuchern und natürlich von Regisseur selbst beanstandet wurde, hätten die zuvor installierten LED-Strahler erzeugt. Gegen LED-Strahler, die nun ein wärmeres Licht ausstrahlen sind nun alle 2.000 Lichter in Übereinkunft mit der Museumsleitung von einer Firma aus Istanbul ausgetauscht worden. Es heißt auch, dass aus dem Budget des Films die Kosten für die Umrüstung bezahlt werden. Bei den Dreharbeiten haben sich bei Ben Affleck die Besucher des Museums schon bedankt, die bereits den Unterschied in der Beleuchtung festgestellt hatten.
Vorgesehen ist für Ende September 2012 ist die Uraufführung des Films „Argo“. Auf wahren Begebenheiten beruht die Story. Nach der Revolution im Jahre 1979 wollte im iranischen Teheran der CIA durch eine Rettungsaktion eine Gruppe Diplomaten befreien. Damit der CIA für die geschickt eingefädelte Rettungsaktion einen Zugang ins Landesinnere bekam, gaben dieser an im Iran mit dem Titel „Argo“ einen Science-Fiction-Film zu drehen.