In Krankenhäusern und Praxen könnten in Deutschland rund 600 Millionen Euro an Energiekosten eingespart werden. Alleine auf die Beleuchtung entfallen etwa ein Viertel der Stromkosten. Innovative LED-Lichtlösungen würden hohe Einsparungen mit sich bringen. Diese weisen außerdem eine Menge an Vorteilen auf, die im Klinikbetrieb speziell zum Tragen kommen, die aber auch erheblich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit beitragen. Nicht nur eine angenehme Atmosphäre soll geschaffen werden, sondern eine bestmögliche Ausleuchtung ist wichtig. Teure Investitionen entfallen in Lüftungsanlagen, kein Extra Brandschutz wird benötigt oder auch Klimaanlagen müssen nicht verändert werden, weil die LEDs kaum Wärme entwickeln. Für den Einsatz im OP eignen sich deshalb auch problemlos die LED-Lampen. Ohne dass sich wesentlich die Helligkeit verändert, kann beliebig die Lichtfarbe geändert werden. Stabil bleiben dabei über die gesamte Betriebszeit die Lichtstärke und der Farbton der LEDs. Ihre volle Leistung erreichen sie sofort nach dem Einschalten und flackern auch nicht.
LED-Leuchten in Kliniken lohnt sich bestimmt, denn die Strompreise werden immer ansteigen. Bei optimalen Lichtverhältnissen können bis zu 50 Prozent der Stromkosten für die Beleuchtung reduziert werden, wird von dem Gründer und Geschäftsführer der euroLighting GmbH, Wolfgang Endrich, erklärt. Zuzüglich des Stromverbrauchs für die Zündelektronik verbrauchen herkömmliche Leuchtstoffröhren mit 150 cm zum Beispiel rund 65 Watt. Eine Ersparnis von rund zwei Drittel erzielen LED-Röhren, die schon beispielsweise mit 22 Watt auskommen. In bestehende Leuchtengehäuse von Leuchtstoffröhren mit KVG/VVG können ganz einfach die LED-Röhren dank integrierter Stromversorgung ausgetauscht werden. Mit einem Handgriff wird die Röhre gewechselt, denn nur das Tauschen des Starters ist erforderlich. Nach maximal zwei Jahren und bei einem 24 Stunden Betrieb amortisieren sich die höheren Anschaffungskosten. Eine Ersparnis von 50 Prozent bis 64 Prozent können je nach Größe mit LED-Röhren erzielt werden.