Kommunale Lösungen für Straßenbeleuchtung in Reinbek

Ganz dringend müssen sich viele Städte und Gemeinde Gedanken machen wegen ihrer Straßenbeleuchtung, damit bald die Lichter nicht ausgehen. Denn die sogenannten Quecksilber-Hochdruckdampflampen dürfen laut einer EU-Richtlinie ab dem 01. Januar 2015 nicht mehr zum Einsatz kommen. Obwohl diese Lampen so richtige Energiefresser sind, leuchten sie leider noch in sehr vielen Kommunen. Mit der Umrüstung auf neue LED-Lampen hinken halt viele noch nach, weil die Anschaffung zunächst einmal viel Geld kostet. Um den von der EU auferlegten Wechsel noch hinauszuzögern, planen einige Orte bereits mit Hamsterkäufen.

Damit die Bürger von Reinbek aber nicht im Dunkeln tappen müssen, muss nun die Stadtverwaltung und Politik rasch handeln. Noch immer 2.100 Quecksilberlampen leuchten in den Straßen in der Stadt im Süden von Stormarns. Der Bürgermeister Axel Bärendorf meinte, es wäre eine sinnvolle Überlegung, noch vor 2015 auf Vorrat viele der Quecksilberdampflampen zu kaufen. Denn mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden ist für die Stadt Reinbek die Umrüstung auf die LED-Technik auf einmal.

Die Kosten für den Wechsel würden sich auf eine Million Euro für Reinbek belaufen. Denn an allen Lampen müssen die Lampenköpfe und die Vorschaltgeräte ausgetauscht werden. Im November wird sich der Bau- und Planungsausschuss mit einem Vorschlag auseinandersetzen, den die Verwaltung erarbeitet hat. Nach und nach auf LED-Technik soll die Straßenbeleuchtung ab 2012 umgestellt werden. Für den Tausch der ersten Leuchten sollen 200.000 Euro bereitgestellt werden. Sicherlich ist die Anschaffung der LED-Technik gegenüber den Natriumhochdruckentladungslampen teurer, aber mit bis zu 40 Prozent Bundesförderungsmitteln rechnet die Gemeinde. Mit einer großen Energieeinsparung rechnet aber die Stadtverwaltung nach der Umrüstung, denn auf 58.000 Euro kommen die Kosten bei LED-Technik. Die Betriebskosten der Natriumhochdruckentladungslampen würden bei 78.500 Euro liegen. Auch mit einer längeren Lebensdauer können die neuen LED-Lampen aufwarten.