LED-Technologie hält in Blumberg Einzug

In Blumberg hält nun die neue LED-Technik Einzug. Im großen Stil wurde der Austausch der bisherigen quecksilberhaltigen Straßenlampen gegen neue LED-Leuchten begonnen. Damit kann die Stadt Energie sparen und einen sinnvollen Beitrag für die Umwelt leisten, denn in Zukunft werden jährlich 3139,17 Tonnen Kohlendioxid weniger verbraucht. Bis August sollen 732 LED-Leuchten ausgetauscht sein und weitere 60 Laternenköpfe kommen dazu. In den nächsten Jahren sollen dann die restlichen verbleibenden 800 Lampen umgerüstet werden. Der Bürgermeister Markus Keller meinte dann, dass in Blumberg die Energiesparwende bis 2014 beginnen kann. Auf modernste LED-Technologie werden dann die rund 1700 Leuchten in der Stadt umgerüstet sein.

Die Energieversorgung Südbaar GmbH gibt dazu folgende Zahlen bekannt. Die Stadt kann nach der Umrüstung rund 36.000 Euro einsparen. Schnell amortisieren lassen sich mit dieser Einsparung die Kosten für die vorgesehenen Investitionen. Rund 520.000 Euro, die mit 210.000 Euro bezuschusst wurden, kostet die erste Lampenumrüstung. Über das Programm „Klimaschutz-Initiative des Bundes“ werden die 40 Prozent ausgeschüttet. Die Stadt ist aber jetzt schon so intensiv in die Umrüstung der Lampen eingestiegen, weil es für das Jahr 2012 nur noch einen Zuschuss von 25 Prozent geben wird. Für den Unterhalt der alten Lampen sind im Haushalt jährlich 60.000 Euro und weitere 20.000 Euro für Investitionen eingeplant. Ebenfalls für die Neuinvestitionen kann dieses Geld und auch das ersparte vom nächsten Jahr teilweise verwendet werden.

In den nächsten Tagen soll die Umrüstung der alten Lampentechnik mit zwei Trupps mit jeweils drei Mitarbeitern beginnen. Die Planung sieht folgendermaßen aus: Zuerst werden in den Hauptstraßen der Kernstadt und den Ortsteilen 63 Lampen getauscht. Wichtige Nebenstraßen folgen dann, dort werden es 54 Stück sein und zuletzt kommen dann die Wohnstraßen in der Gesamtstadt dran.