Auch in Österreich setzen immer mehr Gemeinden bei der Straßenbeleuchtung auf LED. Dies will sich nun eine Firma in der Alpenrepublik zu Nutze machen und der überwiegend chinesischen Konkurrenz das Fürchten lehren. Dies erklärte nun das Unternehmen LED & Co. aus Hainersdorf im Bezirk Fürstenfeld. Da die LED-Lampen bekanntlich mit einer hohen Lebensdauer versehen sind und zudem weitaus weniger Strom benötigen, sind sie insbesondere in der Straßenbeleuchtung ein Zukunftsfaktor. Zu guter Letzt enthalten sie auch kein giftiges Quecksilber. Auf diese Technik will LED & Co. künftig setzen, wobei sich das Unternehmen auf die Beleuchtung im öffentlichen Sektor konzentrieren will. So sollen kommunale Straßen, Gehwege und Radwege beleuchtet werden.
Vor einigen Jahren gab der bis dahin wichtigstes Arbeitgeber der 660-Seelen-Gemeinde, eine Textilfirma, auf. Somit waren vor allem die Frauen des Ortes ohne Arbeit. Dies soll sich nun mit der LED-Firma ändern. Aktuell haben hier zunächst 12 Menschen Arbeit gefunden, weitaus mehr sind geplant. Wenn alles nach Plan läuft, will die LED & Co. in Hainersdorf bald 120 Leute beschäftigen. In der Zukunft ist auch vorstellbar, dass das Unternehmen zum Lehrbetrieb wird. Momentan allerdings werden noch kleinere Brötchen gebacken. So liegt die Produktionsmenge aktuell bei 2.000 LED-Lampen im Monat. Dabei werden sämtliche Produkte selbst in der Steiermark entworfen, entwickelt, erforscht und gebaut. Immerhin gibt es bereits einen Auftrag vor Ort, steht doch der Austausch der Straßenlaternen in Hainersdorf. Dass hier die LED & Co. mit moderner LED-Technologie zum Zuge kommt, versteht sich von selbst.