Eine neue Beleuchtung erhält in Gundremmingen die Statue „Der Wächter“. Aufgestellt wurde diese Figur in dem Ort im September 2011. Auch in der Nacht soll nun die Statue ins rechte Licht gesetzt werden, mit einer neuartigen Beleuchtung. Die Bronzeskulptur des Künstlers Sandor Kecskemeti wird damit von dem Gemeinderat Gundremmingen ergänzt.
Die breite Mehrheit des Gemeinderates ist von der Vorführung der Augsburger Firma Korona Leuchten überzeugt worden. Für diese Art der Beleuchtung ist die Abstimmung mit zehn zu drei Stimmen ausgefallen. Die Anschaffung die inklusive Fahrt, Tests, Entwicklung auch Material und Montage an die Straßenbeleuchtung mit einschließt, liegt bei 6.635 Euro und ist damit nicht ganz billig. Einen Wirkungsgrad von 75 Prozent des Lichts der LED-Lampen erreichen die Spiegel, die wenige Zentimeter über dem Terrain aufgebaut sind.
Auch nur maximal 50 Prozent bringen nach Einschätzung der Planer sehr gute Straßenleuchten. Bei der Beleuchtung wird das Kunstwerk punktuell mit zwei LED-Leuchtengruppen angestrahlt, mit jeweils drei Spiegeln in den verschiedenen Weißtönen. Von einer Ausbeute des Lichts, das mit einer 60-Watt- Birne gleichzusetzen ist, wird bei dem Projekt generell ausgegangen. Für die Anstrahlung des Kirchturmes von St. Martin und für mehr Licht beim „Guten Hirten“ warben die Macher, denn sie zeigten auch die Ausleuchtung des benachbarten Torturms. In das richtige Licht gesetzt wird aber vorerst nur die Statue „Der Wächter“. Der Bürgermeister freut sich darüber von ganzem Herzen, er meinte, der zentrale Platz des Rathauses erhält damit eine Aufwertung. Die Gemeinde, die als der Kunst sehr aufgeschlossen gilt, punktet damit nur positiv. Ob es zu weiteren Anschlussaufträgen kommt, wird die ausführende Augsburger Firma in Gesprächen mit der Kirchenverwaltung entscheiden.