Die Preise für Benzin und Strom werden bestimmt auch in diesem Jahr immer weiter ansteigen. Auf das Auto zu verzichten ist schwer und oft auch nicht möglich, da viele Menschen dies einfach brauchen. Doch ohne große Umstellungen könnte durchaus der Stromverbrauch verringert werden. Die alten Glühbirnen werden von vielen immer noch betrieben, und widererwartend schleppender vorangeschritten als gedacht ist der Umstieg auf LED-Beleuchtung.
Die energiefressenden Birnen zu tauschen und am bestens ganz auf sie zu verzichten, sollte eigentlich bei den ständig steigenden Strompreisen jeden Verbraucher überzeugen. Alternativen gibt es viele, doch richtig sinnvoll sind LED-Leuchten, die viele Vorteile mit sich bringen. Die lange Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden (nur bis zu 15.000 Stunden halten die Energiesparlampen) und auch die fast problemlose Dimmbarkeit sind Gründe, die für die LED sprechen. Doch sollten die Kunden durch den geringen Verbrauch am meisten überzeugt sein. Denn nicht einmal 6 Watt braucht eine LED-Birne bei gleichbleibender Leuchtkraft, die eine 60 Watt Glühbirne ersetzen kann. Wenn eine Glühbirne mit 60 Watt am Tag zwei Stunden brennt, so liegen die Betriebskosten bei knapp 20 Euro in zwei Jahren. Die Kosten für eine 6 Watt LED-Birne liegt im gleichen Zeitraum bei ca. 2 Euro. Im Durchschnitt kostet eine LED mit 6 Watt rund 15 Euro, so kann der Verbraucher in zwei Jahren schon zwei Euro einsparen. In jedem kommenden liegt die Einsparung an Energiekosten für eine Birne bei bis zu 8 Euro, je nach Energiekosten.
Da eine Glühbirne für nur wenige Cent zu bekommen ist, ist trotz der hohen Energieeinsparung, der Verkauf der LED-Leuchten immer noch schleppend. Die Hauptursache dafür werden wohl die Anschaffungskosten der LED sein. Die Kosten sind so hoch, weil viel komplexer die Lampenproduktion ist, und bevor sie in den Handel kommt aufwendigen Prüfungen unterliegen muss. Schon zu unterschiedlichen Farbtemperaturen oder Wirkungsgraden kann unter Umständen die kleinste Abweichung führen. Das einzige Problem wird der Preis alleine nicht sein. Viele Verbraucher werden einfach noch zögern, weil sie zum Beispiel noch alte Glühbirnen zu Hause haben und diese erst aufbrauchen wollen, oder einfach unsicher sind vor einer neuer Technologie. Doch weil der Strompreis ja immer weiter steigt und immer mehr vom Markt die über alles Geliebten alten Glühbirnen verschwinden, wird sich über kurz oder lang die energiesparende LED-Beleuchtung vermehrt durchsetzen.