Umweltfreundlich wird die Beleuchtung der Straßen in Dossenheim

Mit einem entsprechenden Antrag bei den Haushaltsberatungen wurde ein Thema in Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis aufgegriffen, das in der Sparideenbörse schon ein Vorschlag gewesen ist. Die Straßen auf LED-Beleuchtung umzurüsten war damit gemeint und der Gemeinderat gab nun grünes Licht dazu. Auf energiesparende Lampentechnik umgestellt werden im Ort über 300 Lampen. Einen Zuschuss dafür gibt es aus den Landesmitteln. Dem Gemeinderat wurde von der Verwaltung das Konzept vorgestellt.

Das Vorhaben muss aber schnell umgesetzt werden aufgrund des Zuschusses, da bis Ende März 2012 die Anträge vorliegen mussten. Dann besteht die Möglichkeit zu sehr günstigen Konditionen die Förderung aus dem Landesprogramm „BMU LED-Förderung“ zu erhalten. Wenn nachgewiesen werden kann, dass mindestens 60 Prozent an Energiekosten durch die Umstellung eingespart werden, bekommt die Gemeinde einen Zuschuss von 25 Prozent der Kosten. Keinerlei Schwierigkeiten sieht die Gemeindeverwaltung darin. Den Handlungsbedarf leitete sie aus den Bestandsplänen ab, die von der EnBW zur Verfügung gestellt wurden.

Mit der LED-Technik sollen insgesamt 318 Straßenleuchten ausgestattet werden. Veraltete Quecksilberdampflampen werden vornehmlich im Süden der Gemeinde ersetzt. Einige Leuchten im Bereich der Ortsmitte werden ebenfalls erneuert. Auf knapp 295.240 Euro belaufen sich die Kosten für das gesamte Projekt. In einer Höhe von 73.810 Euro soll der erwartete Zuschuss liegen, so muss aus eigener Tasche der Rest finanziert werden. Ein Teil davon wird in diesem Jahre den Haushalt belasten und der größere Anteil dann im Jahre 2013. Dagegen zu rechnen ist eine Verringerung der Stromkosten von 35.374 Euro, wenn die Leuchtmittel ausgetauscht sind. Die Straßenzüge sollen einheitlich gestaltet werden, darauf ist bei der Umsetzung zu achten. Ein Ratsmitglied meinte, es sollen die getönten Beleuchtungen der Straßen beibehalten bleiben, ein anderer meinte, dass es auch verschiedene Lichttöne im Bereich der LED-Beleuchtung gibt. Zum Schluss hat auf den Eingangsbereich des Rathauses der Bürgermeister verwiesen. Als Muster leuchten dort schon LEDs. Mit diesem Beschluss ist aber noch keine Entscheidung gefallen, welche LED-Leuchten installiert werden.