Werbung ist für Unternehmen ein unerlässliches Mittel um neue Kunden zu gewinnen und damit konkurrenzfähig zu bleiben. Neben der Schaltung von Werbeanzeigen in Zeitungen, Zeitschriften und auf Internetseiten, darf aber auch die gezielte Außenwerbung von Geschäften nicht vernachlässigt werden. Denn mit einer guten Lichtwerbung können sowohl lokale Unternehmen als auch Niederlassungen überregionaler Firmen auf sich aufmerksam machen. Zufällig vorbei gehende Passanten und auch bestehende Kunden können so die Firma bei Tag und Nacht sofort erkennen. Zudem locken hochwertige Außenwerbungsanlagen potenzielle Kunden an, der erste Eindruck vermittelt Seriosität und Freundlichkeit. Hotels, Restaurants, Einzelhändler als auch internationale Unternehmen aus der Versicherungs- oder Bankenbranche nutzen den positiven Effekt von Außenwerbung.
Lichtwerbung mit LED auf dem Vormarsch
Interessierte Unternehmen sollten bei der Gestaltung und Umsetzung von Lichtwerbung das Wissen von spezialisierten Fachbetrieben in Anspruch nehmen, denn Außenwerbung macht nur dann Sinn und erzielt den gewünschten Effekt, wenn hochwertige Materialien verarbeitet wurden und sie auch aus größerer Entfernung noch gut sichtbar sind.
LED spart Strom und Geld
Zum einen ist eine Außenwerbung mit LED in der täglichen Nutzung durch den geringeren Stromverbrauch um einiges kostengünstiger als andere Leuchtmittel und zum anderen sind LED viel widerstandsfähiger, wodurch weniger Wartungen notwendig sind. Doch nicht nur aus Kostengründen ist LED Lichtwerbung immer gefragter, sondern auch das Licht der Dioden wirkt vergleichsweise wärmer als das von Leuchtstoffröhren. Während man im Außenbereich durch die Lichtwerbung auf das Unternehmen aufmerksam macht und Kunden anlockt, gilt es im Innenbereich durch die richtige Wahl der Beleuchtung sowohl den gesamten Raum gut auszuleuchten als auch einzelne Bereiche durchdacht in Szene zu setzen.
Individuelle Ladenbeleuchtung durch professionelle Beratung
Grundsätzlich sollte man bei der Innenbeleuchtung die speziellen lokalen Gegebenheiten unbedingt beachten. So verlangen zum Beispiel Möbelgeschäfte eine andere Beleuchtung als Lebensmittelläden. Sowohl der Einrichtungsstil als auch die angebotenen Waren haben einen großen Einfluss auf die zu wählenden Leuchtmittel. Daher ist es ratsam sich an Spezialisten zu wenden, die je nach Branche und Umständen vor Ort individuelle Lösungen anbieten und so das optimale aus einer Laden herausholen können. Wir helfen Ihnen dabei, besuchen Sie unseren Shop!