Auf stromsparende LED-Leuchtkörper wird die Stadt Friedrichshafen in den kommenden Wochen verschiedene Straßen umrüsten. Profitieren werden von der neuen Straßenbeleuchtung der Kastanienweg, Haselweg, Akazienweg, Kitzenwiesenweg, die Lindenstraße und zwei weitere Wohnwege. Rund 100.000 Euro sollen die Gesamtkosten für diese Modernisierung betragen. Verschiedene Versorgungsleitungen müssen in der Lindenstraße in nächster Zeit von den Technischen Werken Friedrichshafen erneuert werden. Um die Straßenbeleuchtung auf den aktuellen und effizienten Stand zu bringen, werden diese auch mit LED-Leuchtkörper ausgestattet. Das Stadtbauamt in der Stadt Friedrichshafen nutzt dazu diese Arbeiten in der Lindenstraße, aber auch in den genannten anderen Straßen der Stadt.
Für die neue Beleuchtung stehen aber verschiedene Arbeiten zuvor an, denn es müssen die zwischen den einzelnen Lichtmasten die Abstände verkürzt werden und teilweise neue Kabel verlegt werden. Auf die energiesparenden LED-Leuchtkörper rüstet in diesem Zusammenhang die Stadt die Straßenbeleuchtung um. Nicht nur mit dem Aspekt, dass Energie eingespart werden soll, denn rund 70 Prozent weniger Strom wird die neue Beleuchtung verbrauchen, soll die Straßenbeleuchtung erneuert werden. Denn viel besser und zielgerechter werden die Wege und Straßen ausgeleuchtet mit den neuen Leuchten, mit dem Ergebnis, dass auf die Häuser in der Nachbarschaft wesentlich weniger Licht fällt.
Ein weiteres Objekt plant die Stadt zudem. Die Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten umstellen möchte die Kommune im Wohngebiet Kleiner Berg und in der Schubertstraße. Doch muss die Stadt Friedrichshafen die Kosten für die Umrüstung nicht alleine tragen. Sie hat einen Förderantrag bei der kommunalen Klimaschutzinitiative 2011 gestellt und erhält einen Zuschuss in Höhe von 40 Prozent von der Bundesrepublik.