Mekka, der bedeutendste Wallfahrtsort des Islams, wird seit kurzer Zeit mit Tiroler Lichter verschönert. Geplant wurde das Beleuchtungskonzept für den 601 Meter hohen Hauptturm eines riesigen Hotelkomplexes von dem Lichtlabor Bartenbach aus Aldrans in Tirol. Über 120.000 Betten umfasst dieser Hotelkomplex. Auf einer Höhe von 425 Meter sind rund um die Turmspitze vier Uhren angebracht, die das Kernelement der Beleuchtung sind. Jeweils einen Durchmesser von 43 Meter haben die weltweit größten Uhren. 23 Meter lang und sechs Tonnen schwer ist alleine der begehbare und beleuchtete Minutenzeiger. Sehr weit zu sehen, nämlich bis zu 10 Kilometer Entfernung, sind die leuchtenden Uhren in Mekka.
Die Gebetssprüche für die jährlich rund drei Millionen muslemischen Pilger prangen in vier beleuchteten Medienwände mit jeweils einer Größe von 11×70 Meter, die zusätzlich in die Fassade unterhalb der Uhren integriert worden sind. Der Projektleiter Christoph Gapp von der Firma Bartenbach erklärte, dass mit LED-Technik das ganze Projekt umgesetzt wird. Eingebaut wurden für die Beleuchtung der Medienwände und Uhren über zwei Millionen LED-Lampen. Die Energie von drei Einfamilienhäusern verbraucht alleine eine der Uhren. Wie der Geschäftsführer weiter berichtete, beträgt zwischen drei und fünf Millionen Euro das Auftragsvolumen für die Aldranser Beleuchtungsplaner. Der bisher größte Einzelauftrag ist das für das Tiroler Lichtlabor. Ein weiteres Großobjekt in Mekka umfasst dieser Auftrag auch. Bartenbach soll ein Beleuchtungskonzept ausarbeiten, für die entstehenden Bauten des Moschee-Areals, das in den kommenden Jahren um 600.000 Quadratmeter ausgebaut wird.
Aus Arabien kommen mittlerweile schon 20 Prozent des Umsatzes für die Tiroler Beleuchtungsspezialisten und deshalb ist der arabische Raum ein wichtiger Markt für das Unternehmen.