Lange Zeit war eine schöne LED-Beleuchtung vor allem ein Beschäftigungsfeld für Bastler und Tüftler. Die passenden LEDs mussten passend geschaltet, miteinander verbunden und mit entsprechender Steuerung angesprochen werden. Doch mittlerweile finden sich auch im normalen Sortiment von Baumärkten und Einrichtungshäusern verschiedene LED-Lösungen, welche eine echte Alternative zur Energiesparlampe bietet.
LED – Gesunde Alternative zur Energiesparlampe
Die Vorurteile gegen Energiesparlampen sind vor allem durch die Verwendung gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe begründet. Wer auf diese Gefährdung verzichten möchte, musste lange Zeit versuchen noch passende Glühbirnen zu bekommen. Doch diese werden zum einen in immer geringerem Maße verkauft und bieten auch keinerlei Möglichkeit den Stromverbrauch effektiv zu bremsen. Erst die in letzter Zeit erschienenen LED-Lampen in normalen Lampenfassungen bieten dem Verbraucher nun die ideale Kombination aus Lebensdauer, Leuchtkraft und geringem Stromverbrauch, welcher der Energiesparlampe ernsthaft Konkurrenz machen können. Dabei werden in eine normale Glühbirnenform verschiedene LEDs verbaut, welche je nach Wunsch die unterschiedlichen Lichtstimmungen erzeugen können. Die Kombination verschiedener LEDs mit verschiedenen Wäremwerten sorgt somit für eine realistische Ausleuchtung in der gewohnten Lichtstimmung. Darüber hinaus verbrauchen diese LED-Lampen nur einen minimalen Anteil an Strom, so dass sich gegenüber der herkömmlichen Glühbirne eine nicht unerhebliche Ersparnis feststellen lässt. Auch wenn die Preise für die LED-Lampen noch relativ hoch sind, so amortisieren sich diese Lampen innerhalb kürzester Zeit durch ihren geringen Stromverbrauch und die verhältnismäßig lange Lebensdauer. Darüber hinaus bieten LED-Lampen im Gegensatz zu Energiesparlampen nochmals den Vorteil, dass die volle Leuchtkraft direkt nach dem Einschalten zur Verfügung steht.
LED zur indirekten Beleuchtung
Dank des breiten Angebots an fertigen LED-Lösungen können nun auch von Menschen ohne technische Kenntnisse LED-Lampen eingesetzt werden, um indirekte Beleuchtungen oder Stimmungslichter in den unterschiedlichen Räumen zu installieren. Die in der Regel modular aufgebauten LED-Systeme lassen sich dabei in beinahe beliebiger Länge kombinieren und über einfache Fernbedienungen oder Steueranlagen je nach Wunsch steuern. Dabei können sowohl unterschiedliche Farben, als auch unterschiedliche Helligkeitswerte eingestellt werden, so dass sich die Raumbeleuchtung leicht und ohne viel Aufwand an die eigene Stimmung anpassen lässt. Der Vorteil dieser Systeme liegt vor allem an ihrer leichten Nutzbarkeit für den normalen Anwender, auch wenn die freien Möglichkeiten natürlich nochmals deutlich größer sind. Mit entsprechender Kenntnis können solche LED-Lösungen immer noch vom begabten Bastler selber zusammengestellt und dem entsprechend einfacher personalisiert werden. Dennoch bieten solche LED-Systeme für viele Menschen den perfekten Einstieg in die Welt der LED-Beleuchtung ohne viel Aufwand und technische Kenntnisse.