Dagegen werden nicht wie zunächst erwogen weitere gut 2.500 Meter Leerrohr verlegt. Denn die Kosten hierfür hätten sich der Stadt im Kreis Mühldorf am Inn zufolge auf 84.000 Euro belaufen. Damit hätte zwar eine spätere Beleuchtung der Straße am naheliegenden Rad- und Gehweg vorbereitet werden können, allerdings lässt sich auch später ein Stromkabel im unbefestigten Seitenstreifen unterbringen. Beim neuen Kreisverkehr mit der modernen LED-Beleuchtung will Waldkraiburg die Innenfläche als leicht ansteigende Rasenfläche bebauen. Hier soll neben dem Schriftzug Waldkraiburg auch ein Waldkraiburger W errichtet werden. Eine aufwändigere Bebauung mit Bäumen oder Kunstobjekten hingegen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Immerhin aber wird der Kreisverkehr mit einer modernen LED-Beleuchtung ausgerüstet und somit zu einem kostensparenden Highlight in der Stadt in Oberbayern.
Endlich einmal eine Gemeinde, die auf die energie- und somit kostensparende LED-Beleuchtung setzt. Noch besser wäre es, wenn alte Strassenleuchten ebenfalls durch LED-Lampen ersetzt würden. Das würde absolut Sinn machen, doch in Zeiten von leeren Kassen, Euro- und Finanzkrise werden nur wenig Gemeinden in der Lage sein, hier aktiv zu werden und entspr. Investitionen zu tätigen. Weitere solche Blogberichte könnten jedoch dazu animieren – deshalb weiter so, lieber LED-Blog 😉