Auch auf dem Oktoberfest in München hat nun die energiesparende Beleuchtung noch mehr Einzug gehalten. Im Festzelt Hippodrom leuchten seit dem 22. September dieses Jahres bis zum 7. Oktober insgesamt 550 warmweiße LED-Lampen von Osram. Somit werden im Vergleich zu bisher satte 1,2 Tonnen an CO2 eingespart, wie die Macher aus der bayerischen Landeshauptstadt nun informierten. Bislang kamen in dem Festzelt herkömmliche Glühlampen mit 25 Watt zum Einsatz. Nun aber leuchten LED-Lampen von 5 Watt im Hippodrom. Dies zieht auch eine Stromersparnis von 2.500 Kilowattstunden in den 16 Tagen auf dem Oktoberfest nach sich. LED-Lampen sorgen auch auf dem Oktoberfest in München für Ersparnis weiterlesen
Alle Beiträge von editor
LED-Musterpark in Wipperfürth ist nun offiziell eröffnet
In Wipperfürth im Bergischen Land ist nun ein LED-Musterpark offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Michael von Rekowski sorgte dabei für die Eröffnung mit dem Anknipsen des Highlights der Einrichtung: die Beleuchtung der alten Eisenbahnbrücke in Wipperfürth über die Wupper. Rund 300 Gäste wohnten der offiziellen Eröffnung des LED-Musterparks bei. Diese durften als erstes das neue Farbspektakel erleben, leuchten doch hier nun grüne, gelbe, rote, blaue und unterschiedliche weiße LED-Leuchten. LED-Musterpark in Wipperfürth ist nun offiziell eröffnet weiterlesen
Auch in der Lübecker Altstadt wird auf LED-Beleuchtung gesetzt
Wie in vielen anderen Innenstädten auch, wird auch in der Lübecker Altstadt künftig auf LED als Straßenbeleuchtung gesetzt. Bislang gibt es jetzt noch 353 Gasleuchten, denen aber das Gas abgedreht wird. Stattdessen sollen künftig LED-Lampen die Straßen in der Altstadt von Lübeck erhellen. Dies wurde als erstes Resultat eines Lichtleitplanes in der Hansestadt bekannt. Der komplette Plan soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Schweizer Spezialisten wurden hierzu im vergangenen Jahr beauftragt. Auch in der Lübecker Altstadt wird auf LED-Beleuchtung gesetzt weiterlesen
Multicolour-LED-Lampe samt WLAN wird über Kickstarter finanziert
Auf der Plattform Kickstarter, auf der neue Vorhaben durch Sponsoren finanziert werden, findet sich ein neues interessantes Projekt: LIFX. Hierbei handelt es sich um eine LED-Lampe, die sich per WLAN über das Smartphone steuern lässt. Dieses Projekt überzeugt vor allem durch interessante Funktionen sowie auch ein Software Developer Kit. Das angepeilte Finanzierungsziel von 100.000 US-Dollar wurde von LIFX bereits nach dem ersten Tag erreicht! Multicolour-LED-Lampe samt WLAN wird über Kickstarter finanziert weiterlesen
LED: Pilotprojekt in Meyenburg
In Meyenburg in Norddeutschland wird ein Energie-Pilotprojekt gestartet, bei dem LED-Lampen eine Rolle spielen. Denn die Beleuchtung in Kindergarten, Schule und Turnhalle soll auf LED umgerüstet werden, wie nun der Weser Kurier berichtet. So will die Gemeinde Kosten und Energie sparen. Das Pilotprojekt wird dabei gemeinsam mit der Jacobs University Bremen ausgeführt. Diese ist schon aus weiteren LED-Projekten bekannt, über die wir an dieser Stelle schon berichtet hatten. In Meyenburg werden nun 254 herkömmliche Leuchten ausgetauscht, die Leuchtdioden weichen müssen. Hierfür sollen von der Gemeinde 15.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. Dies hat der Umwelt- und Energieausschuss der Gemeinde Schwanewede nun mit Blick auf den Haushalt 2013 empfohlen. LED: Pilotprojekt in Meyenburg weiterlesen
Osram mit Standard-Modul für wechselbare LED-Straßenbeleuchtung
Mit einem neuen Standard-Modul vereinfacht der Hersteller Osram die Umstellung historischer Stadtbeleuchtung auf die modernen LED. Die Modernisierung auf die Leuchtdioden wird bekanntlich notwendig, da die EU-Richtlinien in Sachen Beleuchtung nicht nur der heimischen Glühlampe ein Ende bereiten, sondern auch den herkömmlichen Straßenlampen. Hierbei beginnen bereits jetzt zahlreiche Kommunen mit dem Austausch von herkömmlicher Straßenbeleuchtung auf wartungsarme, energieeffiziente und kostengünstige LED-Beleuchtung. Osram mit Standard-Modul für wechselbare LED-Straßenbeleuchtung weiterlesen
Sharp: Größter LED-TV der Welt erscheint im kommenden Sommer
Mit dem Sharp Aquos LC-90LE745U präsentiert sich nun der größte LED-TV der Welt. Während andere Hersteller wie Sony, LG oder Samsung auf der IFA 2012 Fernseher mit 84 Zoll Größe vorstellten, ist das neueste Fabrikat von Sharp satte 90 Zoll groß. Auch die weiteren Daten lassen den Sharp-Apparat zum größten LED-TV der Welt werden. Satte 1,20 Meter hoch und mehr als zwei Meter breit ist der Sharp Aquos LC-90LE754U. Auf den Markt kommt das Gerät im kommenden Sommer. Den Preis nannte der Hersteller bislang nicht, dieser dürfte sich aber sicherlich im fünfstelligen Bereich – vor dem Komma – bewegen. Sharp: Größter LED-TV der Welt erscheint im kommenden Sommer weiterlesen
Glinde: Bevölkerung wird an Umstellung auf LED finanziell beteiligt
In Glinde in Norddeutschland erfolgt nun ebenfalls die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen. Bis Ende August 2013 sollen hier in Schleswig-Holstein 1.361 Lichtpunkte sowie 33 Masten der Laternen ausgetauscht werden. Die Kosten für die LED-Umrüstung in Glinde werden mit rund 790.000 Euro veranschlagt. Die Umsetzung haben nun die Stadtvertreter von Glinde beschlossen. Bekanntlich wird die Umrüstung der Straßenbeleuchtung aufgrund einer EU-Richtlinie notwendig, die im Jahr 2015 in Kraft tritt. Dann sind Quecksilber-Hochdruckdampflampen verboten. Glinde: Bevölkerung wird an Umstellung auf LED finanziell beteiligt weiterlesen
Samsung setzt auch auf LED-Lampen
Nachdem schon jüngst bekannt geworden war, dass der Konzern LG auf LED-Beleuchtung setzt, so setzt nun auch der südkoreanische Konkurrent Samsung auf die Leuchtdioden. Dafür hat das Unternehmen extra eine neue Sparte für die LED-Lampen gegründet. Neben Angeboten für geschäftskunden gibt es dabei auch Lösungen für private Anwender. Dabei können die Lampen unter anderem per Tablet oder Handy von Samsung gesteuert werden. Mit den Samsung Galaxy Geräten lässt sich so also das Licht an- oder ausknipsen. Samsung setzt auch auf LED-Lampen weiterlesen
Netto mit erster LED-Filiale eines Lebensmittel-Discounters
Auch in den Bereich der Lebensmittel-Discounter zieht nun die LED-Technik ein. Denn Netto wird im bayerischen Bogen am heutigen Dienstag, den 21. August 2012 den ersten LED-Markt im deutschen Einzelhandel eröffnen. Dabei stehen hohe Umweltstandards im Mittelpunkt. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Filiale will Netto in der bayerischen Filiale rund 40 Prozent Energie einsparen. Netto mit erster LED-Filiale eines Lebensmittel-Discounters weiterlesen