In Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern sollen bis zum 31. Dezember 2015 sämtliche Straßenlaternen in LED-Leuchten umgewandelt werden. Allein bis Ende dieses Jahres sollen 265 der insgesamt 1.700 Leuchtpunkte der Stadt bereits umgestellt sein. Ferner sind auch 75 Straßenlaternen miteingeplant, die außerhalb der Bundesstraße 105 stehen. Hierzu schlossen die Stadt und die Stadtwerke einen Vertrag über 15 Jahre. Das Unternehmen investiert mehr als 100.000 Euro in die Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung in Grevesmühlen. Für den Großteil der Bewohner der Stadt allerdings entstehen keine Mehrkosten, lediglich die Bewohner einer Straße, in der vollständig neue Straßenlaternen installiert werden müssen, sind davon betroffen. Grevesmühlen will mit LED 20.000 Euro jährlich sparen weiterlesen
Alle Beiträge von editor
LED-Straßenbeleuchtung verändert Himmelfarbe in blau
Die neue LED-Straßenbeleuchtung bringt offenbar einen ganz besonderen Fakt mit sich. Wie Forscher aus der deutschen Hauptstadt Berlin nun mitteilten, wird sich der Nachthimmel in vielen Städten gewaltig anders in Sachen Farbe präsentieren. So muss der momentan vielerorts vorhandene rote Himmel einem blauen Himmel weichen. Manch ein Forscher malt hierbei bereits ein Horrorszenario, sieht er in der neuen Farbe einen Himmel wie im Horrorfilm. Der Grund für die Farbveränderung ist recht einfach. Momentan finden sich überwiegend gelb-orange Straßenbeleuchtungen in den Städten. Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung bringt hingegen kälteres weißes Licht. Dies sorgt für einen wesentlich blaueren Nachthimmel nach Angaben der Forscher. LED-Straßenbeleuchtung verändert Himmelfarbe in blau weiterlesen
LED: Patentstreit zwischen Osram und Samsung beigelegt
Die Siemens-Tochter Osram sowie der südkoreanische Konzern Samsung haben ihren Patentstreit in Sachen LED beigelegt. Dies erklärte Osram nun in München mit Blick auf die Auseinandersetzungen um Patente von Leuchtdioden. Beide Seiten schlossen demnach einen Vergleich. Zu den Details dieses Vergleichs wollten die beiden Seiten keine Stellung nehmen, ein Sprecher von Osram erklärte jedoch, das deutsche Unternehmen sei zufrieden mit der Lösung. LED: Patentstreit zwischen Osram und Samsung beigelegt weiterlesen
LG Electronics setzt auf LED
Beim Namen LG Electronics haben insbesondere Handy- und Technikfreaks sofort leuchtende Augen. Vor allem bei den Smartphones ist in diesen Wochen und Monaten der Name LG durch Geräte wie das Optimus 4X HD in aller Munde. Nun aber will der asiatische Konzern in Europa auch in einem anderen Sektor Marktanteile für sich verbuchen: bei den LED-Beleuchtungen. Insbesondere in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und Spanien wird LG seine LED-Leuchtmittel anbieten. Dabei will das Unternehmen vor allem im Business-2-Business-Bereich punkten. Dadurch sollten die weltweiten Verkaufsziele für dieses Jahr auf rund 14,4 Millionen Dollar erhöht werden – zehn Mal mehr als vor einem Jahr auf diesem Sektor. LG Electronics setzt auf LED weiterlesen
Neudenau setzt auf LED-Straßenbeleuchtung
Bekanntlich müssen spätestens im Jahr 2015 laut EU-Verordnung die alten Quecksilberdampflampen in den Straßenlaternen verschwunden sein. Dann müssen mindestens Natriumdampfleuchten laut Anweisung aus Brüssel eingesetzt werden. In Neudenau bei Heilbronn hingegen setzt man bereits heute auf die LED-Straßenlampen. Dies hat nun der Gemeinderat der baden-württembergischen Gemeinde beschlossen. Demnach sollen zunächst 348 der insgesamt 950 Laternen an den Straßen Neudenaus umgerüstet werden. Neudenau setzt auf LED-Straßenbeleuchtung weiterlesen
Smartphone steuert LED-Lampe
Während die LED-Lampen nach und nach auch in den privaten Haushalten einziehen, hat das Smartphone die Menschen in aller Welt noch schneller erreicht. Immer mehr Menschen sind nicht mehr ohne Smartphone anzutreffen. Eine neue Technologie sorgt nun für die Verknüpfung von Smartphone und LED-Beleuchtung. Denn eine neue dimmbare LED aus dem Hause Insteon ist nun per Smartphone steuerbar. Zwar gab es zuvor schon Techniken, mit denen ein Bedienpad oder der Schalter einer Lampe per Smartphone angesteuert werden können. Doch das direkte Ansteuern der LED-Birne selbst ist eine Weltneuheit, wie Insteon betont. Smartphone steuert LED-Lampe weiterlesen
Wiener Donauinsel: 1.200 LED-Leuchten sollen Energie sparen
Die Wiener Donauinsel samt der beiden Donauufer erhalten derzeit eine neue energiesparende Beleuchtung. Künftig wird hier auf LED-Leuchten gesetzt. Insgesamt 33 Mitarbeiter tauschen dafür die Beleuchtung bei den 1.200 Kugelleuchten entsprechend aus. Somit soll dazu beigetragen werden, dass die österreichische Hauptstadt künftig weniger Energie verbraucht. Ebenso ist geplant, dass die LED-Beleuchtung der Wiener Donauinsel dafür sorgt, dass der Limaschutz weiter vorangebracht wird. Wiener Donauinsel: 1.200 LED-Leuchten sollen Energie sparen weiterlesen
LED-Technik bei Leuchtturm Hohenzollern auf Elsflether Sand
Seit 123 Jahren befindet sich ein Leuchtfeuer auf dem Elsflether Sand. Nun hat das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen das Unterfeuer Hohenzollern einer Renovierung und Modernisierung unterzogen. Das Schifffahrtszeichen ist jetzt auf drei neu errichtete Gründungspfähle gesetzt worden. Zuvor wurde es von Bremerhaven aus auf einem Schwimmponton zu seinem Standort zurückgebracht. Dort war zuvor der Turm instand gesetzt worden. Zudem gab es einen neuen Anstrich für das Leuchtfeuer. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten waren notwendig geworden, da der Turm sowie auch die seit 1889 bestehenden Gründungspfähle in die Jahre gekommen waren. Die Fertigstellung erfolgte nun drei Wochen früher als geplant. LED-Technik bei Leuchtturm Hohenzollern auf Elsflether Sand weiterlesen
Standards von Zhaga für auswechselbare LED-Module
Das Industriekonsortium Zhaga legte nun Spezifikationen für Standards für unterschiedliche leicht auswechselbare LED-Module vor. Diese Zertifizierung soll dafür sorgen, dass Kunden über mehr Sicherheit verfügen. Bislang unterscheiden sich LED-Leuchtmittel nämlich noch zu den Glühlampen. Einfach dargestellt: War eine Glühlampe defekt, konnte einfach beim Händler eine Ecke ein Ersatz gekauft und die Lampe gewechselt werden. Doch bei den LED-Lampen ist dies noch nicht der Fall. Hier geht die Suche nach einfachen Standards für auswechselbare LED-Module weiter. Standards von Zhaga für auswechselbare LED-Module weiterlesen
Waldkraiburg plant mit modernen LED-Leuchten am Kreisverkehr
An einem neuen Kreisverkehr in Waldkraiburg in Oberbayern wird es auch zum Einsatz von modernen LED-Leuchten kommen. Die neue Beleuchtungsanlage für den künftigen Kreisverkehr rund um die Daimlerstraße wird dabei gut 30.000 Euro kosten. Nach Angaben der Stadtverwaltung wurde dabei eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Rosenheim getroffen. Informationen der OVB zufolge werden dabei vier moderne LED-Leuchten mit acht Metern Masthöhe zum Einsatz kommen, wie es auch auf der Autobahn bei Ampfing am Kreisel der Fall ist. Waldkraiburg plant mit modernen LED-Leuchten am Kreisverkehr weiterlesen