Kategorie-Archiv: Anwendungsbeispiele

LED-Lampen sorgen auch auf dem Oktoberfest in München für Ersparnis

Auch auf dem Oktoberfest in München hat nun die energiesparende Beleuchtung noch mehr Einzug gehalten. Im Festzelt Hippodrom leuchten seit dem 22. September dieses Jahres bis zum 7. Oktober insgesamt 550 warmweiße LED-Lampen von Osram. Somit werden im Vergleich zu bisher satte 1,2 Tonnen an CO2 eingespart, wie die Macher aus der bayerischen Landeshauptstadt nun informierten. Bislang kamen in dem Festzelt herkömmliche Glühlampen mit 25 Watt zum Einsatz. Nun aber leuchten LED-Lampen von 5 Watt im Hippodrom. Dies zieht auch eine Stromersparnis von 2.500 Kilowattstunden in den 16 Tagen auf dem Oktoberfest nach sich. LED-Lampen sorgen auch auf dem Oktoberfest in München für Ersparnis weiterlesen

LED-Musterpark in Wipperfürth ist nun offiziell eröffnet

In Wipperfürth im Bergischen Land ist nun ein LED-Musterpark offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Michael von Rekowski sorgte dabei für die Eröffnung mit dem Anknipsen des Highlights der Einrichtung: die Beleuchtung der alten Eisenbahnbrücke in Wipperfürth über die Wupper. Rund 300 Gäste wohnten der offiziellen Eröffnung des LED-Musterparks bei. Diese durften als erstes das neue Farbspektakel erleben, leuchten doch hier nun grüne, gelbe, rote, blaue und unterschiedliche weiße LED-Leuchten. LED-Musterpark in Wipperfürth ist nun offiziell eröffnet weiterlesen

Netto mit erster LED-Filiale eines Lebensmittel-Discounters

Auch in den Bereich der Lebensmittel-Discounter zieht nun die LED-Technik ein. Denn Netto wird im bayerischen Bogen am heutigen Dienstag, den 21. August 2012 den ersten LED-Markt im deutschen Einzelhandel eröffnen. Dabei stehen hohe Umweltstandards im Mittelpunkt. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Filiale will Netto in der bayerischen Filiale rund 40 Prozent Energie einsparen. Netto mit erster LED-Filiale eines Lebensmittel-Discounters weiterlesen

Smartphone steuert LED-Lampe

Während die LED-Lampen nach und nach auch in den privaten Haushalten einziehen, hat das Smartphone die Menschen in aller Welt noch schneller erreicht. Immer mehr Menschen sind nicht mehr ohne Smartphone anzutreffen. Eine neue Technologie sorgt nun für die Verknüpfung von Smartphone und LED-Beleuchtung. Denn eine neue dimmbare LED aus dem Hause Insteon ist nun per Smartphone steuerbar. Zwar gab es zuvor schon Techniken, mit denen ein Bedienpad oder der Schalter einer Lampe per Smartphone angesteuert werden können. Doch das direkte Ansteuern der LED-Birne selbst ist eine Weltneuheit, wie Insteon betont. Smartphone steuert LED-Lampe weiterlesen

Waldkraiburg plant mit modernen LED-Leuchten am Kreisverkehr

An einem neuen Kreisverkehr in Waldkraiburg in Oberbayern wird es auch zum Einsatz von modernen LED-Leuchten kommen. Die neue Beleuchtungsanlage für den künftigen Kreisverkehr rund um die Daimlerstraße wird dabei gut 30.000 Euro kosten. Nach Angaben der Stadtverwaltung wurde dabei eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Rosenheim getroffen. Informationen der OVB zufolge werden dabei vier moderne LED-Leuchten mit acht Metern Masthöhe zum Einsatz kommen, wie es auch auf der Autobahn bei Ampfing am Kreisel der Fall ist. Waldkraiburg plant mit modernen LED-Leuchten am Kreisverkehr weiterlesen

LED-Lampen sorgen im thüringischen Arnstadt für Begeisterung

In einem Teil der Stadt Arnstadt in Thüringen kommt seit einiger Zeit LED-Technik bei der Straßenbeleuchtung zum Einsatz. Dies könnte bald schon ausgeweitet werden, denn die Anwohner sind mit der LED-Straßenbeleuchtung in Arnstadt offenbar sehr zufrieden. Während schon tagsüber deutliche Unterschiede in der Qualität der Beleuchtung zu erkennen sind, so sind spätestens nachts die großen Unterschiede mit der LED-Technik bei der Straßenbeleuchtung in der thüringischen Stadt zu erkennen. Bereits im Jahr 2011 gab es einen ersten Austausch der Lampen, seit Juni dieses Jahres strahlt die Alexander-Winckler-Straße in Arnstadt komplett mit LED-Beleuchtung. Damit wird an dieser Stelle nicht nur bis zu 90 Prozent Strom eingespart, auch die Lebensdauer der Straßenbeleuchtung wurde vervierfacht. LED-Lampen sorgen im thüringischen Arnstadt für Begeisterung weiterlesen

Nachhaltiges Lichtkonzept samt LED-Beleuchtung für BP-Tankstelle

Nachdem wir jüngst erst über ein österreichisches LED-Projekt in Hainersdorf berichtet haben, gibt es nun wieder Neuigkeiten aus dem Nachbarland. Denn die BP-Tankstelle Tauernalm in der Alpenrepublik dürfte vielen Ski-Urlaubern bestens bekannt sein, gehört sie doch zu den am stärksten frequentierten Tankstellen in Österreich. Kein Wunder, dass diese Station nun von BP ausgewählt wurde, um erstmals eine nachhaltige LED-Beleuchtung im Außenbereich zu testen. Dabei gab es schon im Vorfeld eine große Herausforderung bei dem Projekt. Nachhaltiges Lichtkonzept samt LED-Beleuchtung für BP-Tankstelle weiterlesen