Kategorie-Archiv: Neue LED Produkte

Multicolour-LED-Lampe samt WLAN wird über Kickstarter finanziert

Auf der Plattform Kickstarter, auf der neue Vorhaben durch Sponsoren finanziert werden, findet sich ein neues interessantes Projekt: LIFX. Hierbei handelt es sich um eine LED-Lampe, die sich per WLAN über das Smartphone steuern lässt. Dieses Projekt überzeugt vor allem durch interessante Funktionen sowie auch ein Software Developer Kit. Das angepeilte Finanzierungsziel von 100.000 US-Dollar wurde von LIFX bereits nach dem ersten Tag erreicht! Multicolour-LED-Lampe samt WLAN wird über Kickstarter finanziert weiterlesen

Osram mit Standard-Modul für wechselbare LED-Straßenbeleuchtung

Mit einem neuen Standard-Modul vereinfacht der Hersteller Osram die Umstellung historischer Stadtbeleuchtung auf die modernen LED. Die Modernisierung auf die Leuchtdioden wird bekanntlich notwendig, da die EU-Richtlinien in Sachen Beleuchtung nicht nur der heimischen Glühlampe ein Ende bereiten, sondern auch den herkömmlichen Straßenlampen. Hierbei beginnen bereits jetzt zahlreiche Kommunen mit dem Austausch von herkömmlicher Straßenbeleuchtung auf wartungsarme, energieeffiziente und kostengünstige LED-Beleuchtung. Osram mit Standard-Modul für wechselbare LED-Straßenbeleuchtung weiterlesen

Sharp: Größter LED-TV der Welt erscheint im kommenden Sommer

Mit dem Sharp Aquos LC-90LE745U präsentiert sich nun der größte LED-TV der Welt. Während andere Hersteller wie Sony, LG oder Samsung auf der IFA 2012 Fernseher mit 84 Zoll Größe vorstellten, ist das neueste Fabrikat von Sharp satte 90 Zoll groß. Auch die weiteren Daten lassen den Sharp-Apparat zum größten LED-TV der Welt werden. Satte 1,20 Meter hoch und mehr als zwei Meter breit ist der Sharp Aquos LC-90LE754U. Auf den Markt kommt das Gerät im kommenden Sommer. Den Preis nannte der Hersteller bislang nicht, dieser dürfte sich aber sicherlich im fünfstelligen Bereich – vor dem Komma – bewegen. Sharp: Größter LED-TV der Welt erscheint im kommenden Sommer weiterlesen

Neu auf dem Markt: Steckdosen mit LED-Orientierungslicht

Steckdosen mit LED-Orientierungsbeleuchtung ist auf der Messe Light+Building von Berker vorgestellt worden. Gezielte Lichtakzente schafft der kleine Zusatz in der Steckdose. Für viel mehr Orientierung und dadurch mehr Sicherheit sorgen kann an Treppen und in dunklen Fluren schon ein wenig Licht. Zur Langlebigkeit und zum sparsamen Stromverbrauch trägt die LED-Technik bei.

Im Steckdosenzentralstück befindet die LED-Orientierungsbeleuchtung, die nach unten einen weißen Lichtkorridor wirft. Eine indirekte Orientierungsbeleuchtung, die nicht blenden kann, entsteht dadurch. Die Leuchte wird auch bedarfsgerecht ein- oder ausgeschaltet durch einen eingebauten Helligkeitssensor. Neu auf dem Markt: Steckdosen mit LED-Orientierungslicht weiterlesen

Neue LED-Strahler für Shopbeleuchtung

Eine deutlich stimulierendere Aufgabe als früher hat in der heutigen Zeit die Verkaufsraumbeleuchtung. In angenehmer Atmosphäre soll sie dem Kunden ein Einkaufserlebnis vermitteln und nicht nur zur Inszenierung der Marken und Waren nützlich sein. Eine besondere Rolle zur Ambiente-, Akzent- und Allgemeinbeleuchtung spielt die Beleuchtung im Lebensmittel- und vor allem im Modeeinzelhandel. Eine Reihe neuer LED-Strahler, die die keramischen Halogenmetalldampflampen ablösen könnten, wurden von Philips auf der Light+Building 2012 vorgestellt. Neue LED-Strahler für Shopbeleuchtung weiterlesen

Über 20 Jahre lang soll LED-Lampe von Philips leuchten

Eine neuartige LED-Lampe ist seit kurzer Zeit auf dem US-Markt zu erwerben. Die Birne soll nicht nur natürliches angenehmes Licht verbreiten, sondern zwei Jahre lang leuchten bei einer Leistung von zehn Watt. Gewonnen hat den mit zehn Millionen Dollar dotierten L-Price im Vorjahr, der vom US-Energieministerium ausgeschrieben wurde, der niederländische Hersteller Philips mit dieser Innovation. Über 20 Jahre lang soll LED-Lampe von Philips leuchten weiterlesen

LED-Leuchte für den Einsatz im Gleisbau

Verschiedene Teilaufgaben des gesamten Gleisbau- und Gleisinstandhaltungsprozesses werden bei Gleisbauzügen von Einzelfahrzeugen erfüllt. Damit die Arbeiten zügig durchgeführt werden, erfolgt meistens rund um die Uhr der Einsatz.

Eine sehr wichtige Rolle spielt deshalb für den Nachteinsatz das Thema Beleuchtung. Zum einen ist die Sicherheit des Personals sehr wichtig und zum anderen die generelle Ausleuchtung der Arbeitsstelle. Speziell für die Ausleuchtung von Trittstufen und Laufwegen bietet die Firma Escha TSL robuste LED-Lampen an. Direkt in eine Stufe integrieren lassen sich diese Leuchten, die problemlos Tritte und Steinschläge aushalten. Interessant für raue Einsatzbereiche wie auch den Gleisbau werden LED-Leuchten durch die verbesserte Umsetzung in robuste Leuchtengehäuse und die höheren Leistungen der Leuchtdioden. LED-Leuchte für den Einsatz im Gleisbau weiterlesen

Opel: Matrix-Licht-System ohne Blenden in Arbeit

Das Lichtsystem „AFL“ (Adaptive Forward Lighting) hatte der Rüsselsheimer Autohersteller Opel im Jahre 2002 vorgestellt. Die Kurven werden bis zu 90 Prozent mit diesem System ausgeleuchtet, das auf mechanisch schwenkbaren Scheinwerfereinheiten basiert. Außerdem werden enge Kurven und rechtwinklige Kreuzungen ausgeleuchtet durch das integrierte Abbiegelicht das einen zusätzlichen Reflektor aufweist. Die Erweiterung „AFL+“ wurde von Opel 2008 präsentiert. Neun Lichtfunktionen bietet dieses System. Opel: Matrix-Licht-System ohne Blenden in Arbeit weiterlesen

LED-Lampen von Toshiba im Glühlampendesign

Mit der E-Core, die eine Leistung von 6 Watt hat, wird von Toshiba eine LED im klassischen Glühlampendesign angeboten. Diese kann eine herkömmliche Glühlampe ersetzen, denn sie hat eine E 27 Schraubfassung und einen glatten Kühlkörper. Bei der Leistungsaufnahme von 6 Watt beträgt nach den Angaben des Herstellers der Lichtstrom 325 oder 340 Im. Zum gewünschten Einsatzgebiet gewählt werden kann auch praktischerweise die passende Lichtfarbe. In allen Wohnbereichen wird eine angenehme Atmosphäre erzeugt mit dem warmweißen Licht, das die Ausführung mit einer Lichtfarbe von 2700 K erzeugt. Die ideale Beleuchtung für Büros oder Shops ist zum Beispiel die andere Variante der E-Core, die eine höhere Lichtausbeute erzielt in der Farbtemperatur Neutralweiß mit 4000K. LED-Lampen von Toshiba im Glühlampendesign weiterlesen