LED-Beleuchtung: Dimmer-Kompatibilität eine wichtige Aufgabe

Eine komplexe Aufgabe in der LED-Beleuchtung ist die Dimmer-Kompatibilität. Doch nur wenige Dimmer sind kompatibel mit den LED-Lampen. Das soll sich ändern mit dem CD161X. Einen Absatz von bis zu 10 Millionen Einheiten erwartet für 2012 der Hersteller.

Bisher ist im Consumer-Markt eines der Haupthindernisse für eine höhere Akzeptanz von LED-Nachrüstungen die Dimmer-Kompatibilität. Eine direkte Lösung für das Problem bietet mit einem digitalen LED-Controller Cirrus Logic dem LED-Beleuchtungsmarkt an. Auf der digitalen TruDim-Technologie basiert die LED-Controller-Familie CS161X. Mit den meisten der weltweit installierten Dimmer konnte in Tests eine nahezu hundertprozentige Kompatibilität nachgewiesen werden.

LED-Lampen, die in Unternehmen, Wohngebäuden oder im Handel installiert sind und überwiegend analoge Controller verwenden, sind nicht ohne weiteres mit den vielen verschiedenen Dimmern kompatibel. Eine Hauptursache für den Verbraucher, der diese Produkte gerne ablehnt, sind die Probleme mit der Dimmer-Kompatibilität, die sich nicht ausschalten oder die Lampen flackern lassen. Mit verbesserter Systemarchitektur, LED-Treibertopologien und TRIAC-Schnittstellenalgorithmen, die eine Grundlage der TruDim-Technologie bilden, ist der LED-Treiber der CS161X-Familie, ausgestattet. Den Dimmer-Kompatibilitätsalgorithmus entsprechend anzupassen und den jeweils verwendeten Dimmer zu identifizieren ist damit der Controller CS161X in der Lage. Wie es von den herkömmlichen Glühlampen seit Jahrzehnten die Verbraucher gewohnt sind, wird damit eine stufenlose Dimmung erreicht, die etwa dieses gleiche Ergebnis liefern kann. Nicht zur Verfügung steht bei den bisherigen analogen Controllern diese adaptive digitale Signalverarbeitungstechnologie.

Um die Leistungen vorhandener Lösungen mit den CS161X-Produkten zu vergleichen, kaufte Cirrus Logic aus verschiedenen Teilen der Welt mehr als 200 Dimmer und entwickelte einen Kompatibilitätstest. Prüfungen von 120 V- und 230 V-Produkten in Konfigurationen mit einer und mit fünf und zehn parallel geschalteten Lampen umfasste dieser Dimmer-Kompatibilitätstest. Anhand von unterschiedlichen gemessenen Schlüsselparametern wie stufenlose Dimmung, Funktionalität, Dimmbereich (Maximum-Minimum), flackerfreier Dauerbetrieb und Anzeige wurde die Dimmer-Kompatibilität ermittelt. Eine Kompatibilität von 98% erreichte der Controller. Mit einer Kompatibilität von 71 Prozent kam der LED-Controller eines anderen Herstellers am nächsten. Aber bei nur 50 Prozent lag im Durchschnitt das Ergebnis der derzeit verfügbaren LED-Controller.