Bekanntlich müssen spätestens im Jahr 2015 laut EU-Verordnung die alten Quecksilberdampflampen in den Straßenlaternen verschwunden sein. Dann müssen mindestens Natriumdampfleuchten laut Anweisung aus Brüssel eingesetzt werden. In Neudenau bei Heilbronn hingegen setzt man bereits heute auf die LED-Straßenlampen. Dies hat nun der Gemeinderat der baden-württembergischen Gemeinde beschlossen. Demnach sollen zunächst 348 der insgesamt 950 Laternen an den Straßen Neudenaus umgerüstet werden. Neudenau setzt auf LED-Straßenbeleuchtung weiterlesen
Schlagwort-Archiv: led beleuchtung
Wiener Donauinsel: 1.200 LED-Leuchten sollen Energie sparen
Die Wiener Donauinsel samt der beiden Donauufer erhalten derzeit eine neue energiesparende Beleuchtung. Künftig wird hier auf LED-Leuchten gesetzt. Insgesamt 33 Mitarbeiter tauschen dafür die Beleuchtung bei den 1.200 Kugelleuchten entsprechend aus. Somit soll dazu beigetragen werden, dass die österreichische Hauptstadt künftig weniger Energie verbraucht. Ebenso ist geplant, dass die LED-Beleuchtung der Wiener Donauinsel dafür sorgt, dass der Limaschutz weiter vorangebracht wird. Wiener Donauinsel: 1.200 LED-Leuchten sollen Energie sparen weiterlesen
Standards von Zhaga für auswechselbare LED-Module
Das Industriekonsortium Zhaga legte nun Spezifikationen für Standards für unterschiedliche leicht auswechselbare LED-Module vor. Diese Zertifizierung soll dafür sorgen, dass Kunden über mehr Sicherheit verfügen. Bislang unterscheiden sich LED-Leuchtmittel nämlich noch zu den Glühlampen. Einfach dargestellt: War eine Glühlampe defekt, konnte einfach beim Händler eine Ecke ein Ersatz gekauft und die Lampe gewechselt werden. Doch bei den LED-Lampen ist dies noch nicht der Fall. Hier geht die Suche nach einfachen Standards für auswechselbare LED-Module weiter. Standards von Zhaga für auswechselbare LED-Module weiterlesen
Waldkraiburg plant mit modernen LED-Leuchten am Kreisverkehr
An einem neuen Kreisverkehr in Waldkraiburg in Oberbayern wird es auch zum Einsatz von modernen LED-Leuchten kommen. Die neue Beleuchtungsanlage für den künftigen Kreisverkehr rund um die Daimlerstraße wird dabei gut 30.000 Euro kosten. Nach Angaben der Stadtverwaltung wurde dabei eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Rosenheim getroffen. Informationen der OVB zufolge werden dabei vier moderne LED-Leuchten mit acht Metern Masthöhe zum Einsatz kommen, wie es auch auf der Autobahn bei Ampfing am Kreisel der Fall ist. Waldkraiburg plant mit modernen LED-Leuchten am Kreisverkehr weiterlesen
Elektro-Kennzeichnungspflicht für LED-Lampen gültig
Nach Auffassung des Landgerichts Aachen unterliegen die LED-Lampen der Elektro-Kennzeichnungspflicht. Dies wurde in einem nun bekannten Urteil des Gerichts mit dem Aktenzeichen 41 O 8/12 vom 5. Juni dieses Jahres festgestellt. Der Verordnung zufolge müssen Elektro- und Elektronikgeräte grundsätzlich so dauerhaft gekennzeichnet sein, dass der Hersteller eindeutig zu identifizieren ist. Es muss zudem festgestellt werden können, dass das entsprechende Gerät – also auch die LED-Lampe – nach dem 13. August 2005 erstmals in Umlauf gebracht worden ist. Während Glühlampen eine Ausnahme davon sind, gehören dem Urteil des Landgerichts Aachen zufolge die LED-Lampen dazu. Elektro-Kennzeichnungspflicht für LED-Lampen gültig weiterlesen
LED kostenlos mit dem Lampenkoffer in Düsseldorf testen
Nachdem die Glühbirne in den deutschen Häusern und Wohnungen ausgedient hat, scheint die LED-Beleuchtung nicht mehr aufzuhalten zu sein. Insbesondere die enorme Energieersparnis, die Ressourceneinsparung sowie die Langlebigkeit der LED-Lampen sorgt für eine immer größere Fokussierung auf die LED. Allerdings gibt es noch viele Zeitgenossen hierzulande, die sich mit der neuen Beleuchtung noch nicht ausgiebig auseinandergesetzt haben. Wer jedoch in Düsseldorf und Umgebung wohnt, der kann nun in der Praxis selbst einsehen, wie die LED wirken. Denn die Energieberatung der Stadtwerke Düsseldorf stellt nun einen LED-Lampenkoffer zur Verfügung. LED kostenlos mit dem Lampenkoffer in Düsseldorf testen weiterlesen
LED-Lampen sorgen im thüringischen Arnstadt für Begeisterung
In einem Teil der Stadt Arnstadt in Thüringen kommt seit einiger Zeit LED-Technik bei der Straßenbeleuchtung zum Einsatz. Dies könnte bald schon ausgeweitet werden, denn die Anwohner sind mit der LED-Straßenbeleuchtung in Arnstadt offenbar sehr zufrieden. Während schon tagsüber deutliche Unterschiede in der Qualität der Beleuchtung zu erkennen sind, so sind spätestens nachts die großen Unterschiede mit der LED-Technik bei der Straßenbeleuchtung in der thüringischen Stadt zu erkennen. Bereits im Jahr 2011 gab es einen ersten Austausch der Lampen, seit Juni dieses Jahres strahlt die Alexander-Winckler-Straße in Arnstadt komplett mit LED-Beleuchtung. Damit wird an dieser Stelle nicht nur bis zu 90 Prozent Strom eingespart, auch die Lebensdauer der Straßenbeleuchtung wurde vervierfacht. LED-Lampen sorgen im thüringischen Arnstadt für Begeisterung weiterlesen
Stadt Hagen spart mit LED-Beleuchtung 282 Tonnen CO2
Die Stadt Hagen hat nun nach eigenen Angaben einen Meilenstein in der Beleuchtung der Stadt zurückgelegt. Ein Sonderprogramm zur Verbesserung des Klimaschutzes sorgte nun für die Bereitstellung von 1.815 zusätzlichen Leuchten. Stadt Hagen spart mit LED-Beleuchtung 282 Tonnen CO2 weiterlesen
Neue Leuchten werden in der Stadt Wien installiert
Die Stadt Wien wird in der Nacht mit über 220.000 Lampen beleuchtet. Ein großes Projekt steht nun für das Wiener Magistrat an, denn gegen neue LED-Leuchtkörper sollen 5.000 alte Lampen ausgetauscht werden. Moderne neue Leuchtkörper erhalten in den kommenden Wochen den alten Kugelleuchten, die sich vor allem in Parks und auf der Donauinsel befinden. Ohne UV-Anteil, langlebiger und vor allem kostengünstiger im Stromverbrauch sollen diese sein. Neue Leuchten werden in der Stadt Wien installiert weiterlesen
Auf LED-Beleuchtung stellt Friedrichshafen um
Auf stromsparende LED-Leuchtkörper wird die Stadt Friedrichshafen in den kommenden Wochen verschiedene Straßen umrüsten. Profitieren werden von der neuen Straßenbeleuchtung der Kastanienweg, Haselweg, Akazienweg, Kitzenwiesenweg, die Lindenstraße und zwei weitere Wohnwege. Auf LED-Beleuchtung stellt Friedrichshafen um weiterlesen