Etwa 162 Straßenlampen, einige mit Seilüberspannung, aber die meisten auf Holz- oder Stahlmasten, gibt es in der Gemeinde Bernau. Auf moderne LED-Technik umgerüstet werden könnten diese speziell aus Energiespargründen. In der letzten Sitzung des Gemeindesrats ist darüber beraten worden. Bernau plant neue LED-Lampen weiterlesen
Schlagwort-Archiv: LED Lampen
Leverkusen: Kommunales Wohnungsunternehmen setzt auf LED-Lampen
Für die Beleuchtung ihrer Immobilien ist die Wohnungswirtschaft gezielt auf der Suche nach einem energiesparenden Ersatz, nachdem die Europäische Union europaweit den Ausstieg der Glühlampen beschlossen hat. Keinen richtigen Ersatz sind die herkömmlichen Energiesparlampen, da sie beispielsweise in Treppenhäuser dem vielen Ein- und Ausschalten nicht standhalten können. Das ist auch ein wichtiger Grund für das kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt Leverkusen (WGL GmbH). Dieses hat sich nun dazu entschieden, in den eigenen Häusern LED-Lampen einzusetzen. Leverkusen: Kommunales Wohnungsunternehmen setzt auf LED-Lampen weiterlesen
Umweltfreundlich wird die Beleuchtung der Straßen in Dossenheim
Mit einem entsprechenden Antrag bei den Haushaltsberatungen wurde ein Thema in Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis aufgegriffen, das in der Sparideenbörse schon ein Vorschlag gewesen ist. Die Straßen auf LED-Beleuchtung umzurüsten war damit gemeint und der Gemeinderat gab nun grünes Licht dazu. Auf energiesparende Lampentechnik umgestellt werden im Ort über 300 Lampen. Einen Zuschuss dafür gibt es aus den Landesmitteln. Dem Gemeinderat wurde von der Verwaltung das Konzept vorgestellt. Umweltfreundlich wird die Beleuchtung der Straßen in Dossenheim weiterlesen
Ampfing: Moderne LED-Technik wird in Peitschenlampen installiert
Wie viel Energie in der Beleuchtung von öffentlichen Einrichtungen, sowie in Bereich der Straßenbeleuchtung möglich ist, ließ die Gemeinde Ampfing untersuchen. Das Ergebnis: Rund 7.125 Kilowattstunden Strom können jährlich von der Kommune eingespart werden, wenn auf LED-Technologie 95 der sogenannten Peitschenlampen in bestimmten Straßenabschnitten umgerüstet werden. Ampfing: Moderne LED-Technik wird in Peitschenlampen installiert weiterlesen
Auf moderne LED-Technik setzt der Landschaftspark Nord Duisburg
Im Landschaftspark Nord in Duisburg werden im Jahr 36.000 Euro an Stromkosten eingespart, weil ein Drittel aller Lampen ausgetauscht wurden. Mit den Mitteln des Konjunkturpakets II war diese Sanierung möglich. Ein echtes Highlight ist der Landschaftspark schon tagsüber. Doch jede Menge Schaulustige und Fotografen kommen lieber nachts, wenn die Industrieanlage recht farbenfroh leuchtet. Auf moderne LED-Technik setzt der Landschaftspark Nord Duisburg weiterlesen
In lauen Nächten erzeugen LED-Lampen stimmungsvolles Licht
Ein zweites Wohnzimmer kann aus einer Terrasse oder einem Balkon gemacht werden mit einer guten und stimmungsvollen Beleuchtung. Das Leben der Menschen verlagert sich vermehrt nach draußen, wenn die Temperaturen im Frühling und Sommer steigen. Einen entspannten Ausklang aus dem arbeitsreichen Tag kann bei einem Grillabend oder mit einem Buch im Liegestuhl durch die passende Beleuchtung genossen werden. Oft reicht das Licht aus dem Wohnzimmer nicht aus, oder es wird als zusätzlicher Wohnraum die Terrasse oder der Balkon verwendet. In lauen Nächten erzeugen LED-Lampen stimmungsvolles Licht weiterlesen
Neue LED-Technik für den Wilhelmsplatz in Dortmund-Dorstfeld
Durch energiesparende Oberlichtlaternen werden vom Tiefbauamt die alten Kugelleuchten am Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld ersetzt. Die Kosten von 14.000 Euro werden um 5.800 Euro minimiert, denn diese gibt es als Zuschuss vom Bundesumweltamt. Neue LED-Technik für den Wilhelmsplatz in Dortmund-Dorstfeld weiterlesen
Auf die moderne LED-Beleuchtung setzt die Stadt Eppstein
Einen Teil des neuen Gewerbegebietes West in Eppstein in Hessen wird mit neuer LED-Technik erhellt. Alexander Simon, der erste Stadtrat, betonte bei der ersten Besichtigung mit Dr. Knut Zschiedrich, dem Vorstandsvorsitzenden der Süwag Energie AG, dass mit der Ausleuchtung durch die neuen LEDs er sehr zufrieden ist. Auf die moderne LED-Beleuchtung setzt die Stadt Eppstein weiterlesen
Auch in Kriftel soll LED-Licht die Straßen beleuchten
Dass sich die LED-Technik in der Straßenbeleuchtung flächendeckend durchsetzen wird, daran zweifeln heute sogar Fachleute nicht mehr. Zum Einsatz kommen soll deshalb auch im Zeilsheimer Weg in Kriftel diese Art der Beleuchtung. Der erste Beigeordnete Franz Jirasek erklärte, dass um mehr als die Hälfte der Stromverbrauch sinken werde. Auch in Kriftel soll LED-Licht die Straßen beleuchten weiterlesen
Der Kurpark von Königsfeld bekommt ein völlig neues Lichterlebnis
Im Kurpark von Königsfeld soll ab Ostern ein völlig neues Lichterlebnis zu sehen sein. Dafür werden 21 Bodenstrahler und 63 neue LED-Leuchten installiert. Ein weiterer Teil des LED-Projekts „Kommunen in neuem Licht“ ist diese neue Ausleuchtung des Kurparks. Der Kurpark von Königsfeld bekommt ein völlig neues Lichterlebnis weiterlesen