Beim Bummel durch die abendliche Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg in Südthüringen, die festlich mit Lichtern ausgeschmückt ist, kam große Vorfreude auf den heutigen Heiligen Abend und Weihnachten auf. Einiges geändert hat sich bei der Technik der Weihnachtsbeleuchtung. Der Baumamtsleiter Matthias Holland-Nell erklärte, dass die 1084 herkömmlichen Glühlampen, die bislang verwendet wurden in der Stunde 7 Watt verbrauchten. Dagegen nur noch 1,2 Watt benötigen die LED-Lampen, die seit diesem Jahr im Einsatz sind.
In den Kauf der neuen Technik investierte die Stadt rund 3.900 Euro. Ob die Anschaffung der neuen Lichttechnik notwendig ist, haben sich in der Stadt verschiedene Gremien gefragt. Die Richtigkeit dieser Investition bestätigt sich aber mit einem Blick auf Kosten. Rund 1,3 Kilowatt Strom verbrauchen täglich die LED-Lampen bei einem Betrieb von 10 Stunden, jedoch 7,6 Kilowatt Strom benötigten die herkömmlichen Lampen. Beträchtlich an Stromkosten einsparen kann die Kommune während der Weihnachtszeit, denn bei 104 Euro soll in diesem Jahr der Stromverbrauch sein, anstatt der bisher 607 Euro. Die Neuanschaffung sei schon alleine aus dieser Sicht rentabel, laut dem Bauamtsleiter. Hinzu kommt aber noch ein anderer wichtiger Aspekt und zwar das Auswechseln von defekten Glühbirnen. Die Leuchtmittel sind jedes Jahr schon bei der ersten Montage defekt geworden und mussten immer erneuert werden. Bis zu 600 Lampen musste die Stadt in der Weihnachtszeit ersetzen und bei 700 Euro lagen die Kosten dafür. Ein weiterer Kostenbeitrag kam noch hinzu und zwar für das Ausleihen von Arbeitsgeräten und für die fälligen Arbeitsstunden. Somit kamen 1.000 Euro für Arbeitsleistung und Material zusammen. Werden die gesparten Stromkosten noch dazugezählt, so kann mit 1.500 Euro als Ersparnis gerechnet werden. Noch eine Einsparung erwartet die Stadt, denn eine LED verfügt über eine längere Betriebsdauer wie eine herkömmliche Glühlampe. Bereits nach dem dritten Jahr hat sich die Investition nach der Kostenrechnung amortisiert, von diesem Aspekt der Neuanschaffung ist selbst der Bauamtsleiter überrascht.
Die Weihnachtsbeleuchtung an der Hauptstraße schaltet sich automatisch um ein Uhr für einige Stunden ab und ist nicht die ganze Nacht in Betrieb. Auch hier wird für die Stadt noch Kosten eingespart. Die LED-Beleuchtung selbst hat längst in den vergangenen Wochen ihren Praxistest absolviert.
In diesem Sinne wünscht Ihnen das Bige-Team Frohe Weihnachten 2011!