Nachdem schon jüngst bekannt geworden war, dass der Konzern LG auf LED-Beleuchtung setzt, so setzt nun auch der südkoreanische Konkurrent Samsung auf die Leuchtdioden. Dafür hat das Unternehmen extra eine neue Sparte für die LED-Lampen gegründet. Neben Angeboten für geschäftskunden gibt es dabei auch Lösungen für private Anwender. Dabei können die Lampen unter anderem per Tablet oder Handy von Samsung gesteuert werden. Mit den Samsung Galaxy Geräten lässt sich so also das Licht an- oder ausknipsen. Samsung setzt auch auf LED-Lampen weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Samsung
LED: Patentstreit zwischen Osram und Samsung beigelegt
Die Siemens-Tochter Osram sowie der südkoreanische Konzern Samsung haben ihren Patentstreit in Sachen LED beigelegt. Dies erklärte Osram nun in München mit Blick auf die Auseinandersetzungen um Patente von Leuchtdioden. Beide Seiten schlossen demnach einen Vergleich. Zu den Details dieses Vergleichs wollten die beiden Seiten keine Stellung nehmen, ein Sprecher von Osram erklärte jedoch, das deutsche Unternehmen sei zufrieden mit der Lösung. LED: Patentstreit zwischen Osram und Samsung beigelegt weiterlesen
Samsung vs. Osram: Nächste Runde im LED-Streit

In der Auseinandersetzung zwischen Samsung und Osram aufgrund eines Patentstreits in Sachen LED-Produkten hat das südkoreanische Unternehmen nun den nächsten Schritt unternommen. Denn Samsung will die Einfuhr von LED-Produkten durch die Siemens-Tochter in den USA verbieten lassen. Demnach ist der US-Handelsbehörde ITC ein entsprechender Antrag des Konzerns vorgelegt worden. Darüber hinaus wurde beim US-Bezirksgericht für den amerikanischen Bundesstaat Delaware Klage gegen Osram wegen Patentverletzung eingereicht worden. Beide Unternehmen werfen sich bekanntermaßen gegenseitig die Verletzung von Patenten vor.
Bei Osram wurden die Anträge von Samsung mit Gelassenheit zur Kenntnis genommen. Das Unternehmen sieht sich selbst in einer guten Position und auf eventuelle Klagen des südkoreanischen Konzerns im Zusammenhang mit LED-Produkten soll die Siemens-Tochter nach eigenen Angaben bestens vorbereitet sein. Jüngst erst gab es von Osram Patentklagen gegen Samsung und auch LG Electronics in den USA, Japan, China und Deutschland. Samsung LED wirft Osram vor, insgesamt acht Patente aus dem LED-Bereich verletzt zu haben. Bei Samsung LED handelt es sich um ein Joint Venture aus Samsung und dem Unternehmen Sumitomo Chemical aus Japan.
LED spielt nach dem Aus für die Glühbirne nicht nur in Sachen LED-Beleuchtung eine immer wichtigere Rolle. Auch in der Unterhaltungselektronik wird bei PCs, TV-Geräten und den Smartphones immer mehr auf LED gesetzt. Osram konnte im Vorjahr einen Umsatz von 4,7 Milliarden Euro erzielen, wobei schon jeder fünfte Euro mit LED-Produkten eingenommen wurde.
Streit um LED-Patente: Osram verklagt LG und Samsung

Da LG und Samsung LED-Patente von Osram verletzt haben sollen, hat die Siemens-Tochter die beiden Elektronikunternehmen nun verklagt. Dem deutschen Hersteller zufolge haben beide Firmen Patente für Leuchtdioden in Deutschland und den USA missachtet haben. Darüber hinaus soll LG zudem Patentrechtsverletzungen in China und Japan begangen haben. Die entsprechenden Klagen hat Osram bereits eingereicht.
Bei den betreffenden LED handelt es sich um weiße und oberflächenmontierbare Dioden, die zum Beispiel als Hintergrundbeleuchtung bei Fernsehern und Computerbildschirmen eingesetzt werden. Laut Osram benutzen Samsung und LG die wertvolle Technologie des Unternehmens unbefugt. Deshalb will die Siemens-Tochter das Abkupfern sowie das Importieren dieser LED-Produkte unterbinden. Andere Unternehmen hätten Verträge unterzeichnet, mit denen sie das geistige Eigentum von Osram anerkennen würden. Dies betreffe neben anderen Philips/Lumileds oder Nichia. Osram fordert von Samsung und LG mit Blick auf die Patentrechtsverletzung in Sachen LED Schadenersatz. Streit um LED-Patente: Osram verklagt LG und Samsung weiterlesen