Zur Weihnachtszeit können Straßenabschnitte in Moers nicht beleuchtet werden, denn die veraltete Weihnachtsbeleuchtung geht allmählich kaputt. Moderne LED-Technik muss diese ersetzen, eine Spendenaktion soll helfen. Symbolisch abgeschaltet wird deshalb an einen Tag das Licht. Es weiß auch niemand wie alt die Beleuchtung tatsächlich ist. Mindestens 30 Jahre alt soll der Großteil der Anlage sein, doch gut schon bis zu 50 Jahre könnten einige Elemente gedient haben. Traurige Wirklichkeit wird nun was sich in den vergangenen Jahren angedeutet hat, sie muss erneuert werden.
Gerade noch in der Altstadt hält das System, doch in anderen Bereichen bleiben ganze Straßenzüge im Dunkeln. Weder das Geld für Reparaturen, geschweige denn für eine Neuanschaffung hat die Aktivgemeinschaft Moers, die die laufenden Kosten tragen. Zusammen mit Moers Marketing GmbH ruft nun die Aktivgemeinschaft zur Spendenaktion „Lichterglanz“ auf, um endlich eine stromsparende und moderne LED-Beleuchtung für die Stadt zu bekommen. Der Geschäftsführer Michael Birr von der Marketing GmbH sagt dazu, dass Moers im Dunkeln bleibt, wenn es jetzt keine Zusammenarbeit von Einzelhandel und Bürgerschaft gibt. Die Kosten für eine Neuanschaffung werden bei 150.000 bis 200.000 Euro liegen und Rolf Unterwagner von der Moers AG meint, das schafft die Kaufmannschaft nicht alleine. Da bekanntlich die Kassen der Stadt leer sind, ist auch von dieser Seite mit keiner Hilfe zu rechnen. Aktiv um Spenden gebeten wurde nun rund um den verkaufsoffenen Sonntag. Dafür waren Nikoläuse und Weihnachtsengel aktiv im Einsatz. Für diese Aktion hatte Mercedes Nühlen 2.500 Nikoläuse aus Schokolade gesponsert, die dann die Spender als kleines Dankeschön erhielten.
Zudem wurde an einem Tag demonstriert, wie es aussieht, wenn die Stadt im Dunkeln bleibt. Komplett abgeschaltet wurde an diesem Tag die Weihnachtsbeleuchtung um 17.30Uhr für eine Viertelstunde. Birr meinte, es muss endlich gehandelt werden, dafür muss ein Zeichen gesetzt werden, denn die Stadt liegt weit hinter den anderen zurück. Der Marketing-Leiter hatte schon selbst die ersten Spenden durchgeführt. Pro Veranstaltung des Moerser Herbstes hat der Niederrheinische Schaustellerverein Moers 1000 Euro zur Verfügung gestellt. Diese Verpflichtung geschah im Zusammenhang mit der Ausrichtung. Gering sind die Hoffnungen, die momentanen Ausfälle der Beleuchtung zu beheben, denn das soll ohne teure und aufwendige Erdarbeiten nicht möglich sein.