LEDs sind das neue Highlight im Bereich der Heimbeleuchtung. Sie sind jetzt hell genug geworden, um als Beleuchtung zu dienen. Sie sind nahezu unverwüstlich, immer einsatzbereit, in allen Farben des Spektrums herstellbar, sogar Farbwechsel sind kein Problem. Damit sind LED Lampen das ideale Gestaltungsmittel für neue Lichtdesigns, neue Leuchtenformen und -konstruktionen. Da sie mit Kleinspannung betrieben werden müssen, eignen sie sich auch für Anwendungen an ungewöhnlicher Stelle, beispielsweise im Aquarium oder in Kinderspielzeug. Bei Modelleisenbahnen und -autos sind LED Leuchtmittel schon seit langem Standard. Einsatz auch im Konsumbereich weiterlesen →
Die neueste Entwicklung der Halbleitertechnik auf dem Gebiet der Lichterzeugung ist LED. Das sind Dioden, also Halbleiter, die bei Stromfluss Elektrizität in Licht verwandeln können. Das Prinzip kennt man schon sehr lange. Der ersten serienmäßig hergestellten LEDs gab es schon in den 70er Jahren. Seitdem werden sie vor allem zu Signalzwecken eingesetzt. Die neuesten Entwicklungen sind jedoch LED Leuchtmittel mit hoher Lichtausbeute. Diese können auch zu Beleuchtungszwecken eingesetzt werden. So gibt es Taschenlampen und Leuchten im Heimbereich mit LED Lampen. Sie erlauben vielfältige Anwendungen und vor allem neuartige Designs der Leuchten. Dabei ist es wesentlich, dass Beleuchtungskörper mit LED Licht nur einen sehr geringen Energiebedarf haben. Im Vergleich zu anderen Arten von Lichtquellen wie Glüh-, Krypton-, Xenon-, Halogen- oder Gasentladungslampen (Energiesparlampen) benötigt LED Beleuchtung sehr wenig elektrische Leistung für ihren Betrieb bei hoher Lichtausbeute. Der Wirkungsgrad ist erheblich höher als bei allen anderen Lichterzeugern. Und sie erzeugen im Vergleich dazu wenig Wärme. LED für jeden Gebrauch weiterlesen →
Blog rund um das Thema LED sowie Einbau und Montage