In Österreich gibt es nun das erste Hotel in der Alpenrepublik, das bei der Beleuchtung komplett auf LED-Lampen umgestellt hat. Dabei handelt es sich um das Pannonia Tower Hotel in Parndorf. Das Hotel kann mit der kompletten Umrüstung auf LED-Lampen im kompletten Gebäude nach eigenen Angaben satte 20.000 Euro an Stromkosten im Jahr sparen. Das neue Projekt ist nun von Österreichs Umweltminister Nikolaus Berlakovich und dem führenden LED-Erzeuger in Österreich, LUMITECH, vorgestellt worden. Nach Angaben der Hotelleitung sind im kompletten Anwesen alle herkömmlichen Beleuchtungskörper durch LED-Lampen ausgetauscht worden. Die Gäste hätten schon positiv hervorgehoben, dass sie die Lichtqualität schätzen, hieß es.
Nach Angaben von LUMITECH sind die LED-Lampen, die im Pannonia Tower Hotel in Parndorf eingesetzt werden, nach einer umfangreichen Forschungsarbeit serienreif. So könne das Licht mit den LED-Lampen in einem Raum tagsüber kühler und geschäftsmäßig sein, dafür am Abend warm, hieß es von Seiten des Herstellers. Das Hotel – die höchste Eventlocation im österreichischen Burgenland – ist nach Angaben von LUMITECH der Vorreiter bei der Anwendung der aktuell fortschrittlichsten LED-Innenraumbeleuchtung.
Das Hotel gilt als das Pionierprojekt in Österreich in Sachen gelebter Nachhaltigkeit. Dabei erklärte General Manager Christian Kühnelt vom Pannonia Tower Hotel, dass es mehrere Gründe für den Einsatz der LED-Lampen gab. Zum einen seien dies die Energie-Einsparungen von bis zu 85 Prozent, sowie die hohe Lebensdauer der LED-Lampen. Darüber hinaus habe die hervorragende Lichtqualität der LED-Technik für den Einsatz gesprochen. Nach Angaben des österreichischen Umweltministers zeigt das LED-Pionierprojekt in Parndorf, was mit Hilfe der Umweltförderung in der Alpenrepublik erreicht werden kann. Neben den enormen Kosteneinsparungen von 20.000 Euro im Jahr durch die LED-Lampen für das Hotel, werde auch massiv Energieeinsatz verringert, was der Umwelt zugutekomme. Nach Angaben von Berlakovich wurden in Österreich im Jahr 2010 insgesamt 90 Millionen Euro in 2.400 Klima- und Umweltschutzprojekte vom Staat investiert, was insgesamt Investitionen von 570 Millionen Euro ausgelöst habe. Was konkret in Parndorf investiert wurde, ist nicht bekannt geworden.