Der Park im Schwanenteich ist eine der Sehenswürdigkeiten in Rostock, die jeder Besucher einmal aufsuchen sollte. Dieser Park steht unter Denkmalschutz und lässt so manch eine Alltagssorge vergessen. Bald sollen hier auch LED-Leuchten zum Einsatz kommen. Denn die Stadtwerke Rostock AG tauschen die vorhandenen Lampen derzeit aus. Stattdessen kommt im Park am Schwanenteich in Rostock LED-Beleuchtung in Zukunft zum Einsatz.
Künftig werden hier 35 LED-Leuchten die Hauptwege erhellen. Wie das Tief- und Hafenbauamt der Hansestadt berechnet hat, ist die Energieersparnis im Park am Schwanenteich durch die LED-Beleuchtung enorm. Denn satte 14.800 Kilowattstunden sollen so jährlich gespart werden. Dies entspricht einer Einsparung durch die LED-Leuchten von fast 76 Prozent im Vergleich mit der bisherigen Beleuchtung. Die 35 neuen LED-Leuchten haben eine Anschlussleistung von 34 Watt, während die bisherigen Leuchten mit knapp 90 Watt daherkamen. Die Fertigstellung der Umrüstung soll in den nächsten Tagen erfolgen. Die LED-Beleuchtung im Park am Schwanenteich ist das zweite LED-Projekt in Rostock.
Der Einsatz der LED in der Hansestadt Rostock in dem Park erfolgt im Rahmen des EU-Projektes „LED – Light in Public Space“. Bei diesem Projekt steht die Nutzung der LED-Technologie durch die Beleuchtung im öffentlichen Raum im Mittelpunkt. Für das Rostocker Tief- und Hafenbauamt sowie die Klimaschutzleitstelle des Amtes für Umweltschutz heißt es somit, die Optionen zu untersuchen, die einen LED-Einsatz zur Energie- und Kosteneinsparung ermöglichen. Das Projekt der LED-Beleuchtung im Park am Schwanenteich in Rostock wird mit 85 Prozent von der EU gefördert.