Eine Antwort auf die Fragen „wie wichtig sind LEDs für eine moderne und effiziente Stadtbeleuchtung“, gibt es am 16. April auf der Messe Light + Building. Für die aktuelle Revolution in der Lichttechnik stehen Leuchtdioden. Insgesamt 2,2 Milliarden kWh, oder rund 400 Millionen Euro, einsparen könnten deutsche Städte und Gemeinden, wenn sie auf innovative LED-Beleuchtungssysteme umrüsten. Bei gleichzeitiger guter Lichtqualität und einhergehender Kostenersparnis vereinen die kleinen aber starken Lichtwunder in sich ökonomische, ökologische und vielfältige technologische Vorteile, deshalb ist das kein Wunder. Wie Kommunen den Umstieg auf LED-Beleuchtung meistern können weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2012
Troisdorf: Strom sparen mit „kleinen Lichtlein“
Auf moderne LED-Technik sollen alle Straßenlampen in Troisdorf umgerüstet werden. Bei den insgesamt 10.000 „Lichtpunkten“ geht es der Stadt nicht nur um eine Kostensenkung, sondern ist die Reduzierung des CO2-Ausstoßes ein weiterer wichtiger Aspekt. Troisdorf: Strom sparen mit „kleinen Lichtlein“ weiterlesen
Schneller einkaufen mit LEDs und Smartphone
Damit sich Kunden in Museen oder in Supermärkten schnell zurechtfinden können, soll ein Smartphone zu einem Navigationsgerät mit Hilfe von LEDs umfunktioniert werden.
Um das Kaufen der Waren zu optimieren, sind in Supermärkten die Waren oft durch ein System angeordnet. Wenn der Kunde aber ein bestimmtes Produkt sucht, irrt er oft mehrmals durch verschiedene Regalreihen, bis er das Gewünschte gefunden hat. Schneller einkaufen mit LEDs und Smartphone weiterlesen
In Salem leuchten bald mit LED-Lichtern die Ortsdurchfahrtsstraßen
In das LED-Zeitalter steigt die Gemeinde Salem in Baden-Württemberg mit ihrer Straßenbeleuchtung ein. Diese energiesparenden Lampen werden zunächst erst einmal in einigen Straßen der Ortsdurchfahrt eingebaut. Dies hat nun der Gemeinderat beschlossen. In Salem leuchten bald mit LED-Lichtern die Ortsdurchfahrtsstraßen weiterlesen
Dynamisch bleibt der Weltmarkt für HB-LED
Ein Volumen von 12,5 Milliarden Dollar im Jahre 2011 erreichte nach einer Marktuntersuchung von Strategies Unlimited der Weltmarkt für High-Brightness-Leuchtdioden (HB-LED). Im Jahr zuvor waren dies nach Angaben der Marktexperten von Strategies Unlimited noch 11,3 Milliarden US-Dollar. Von mehr als 50 der bedeuteten LED-Hersteller wurden die Marktaktivitäten von den Marktforschern analysiert. Mehr als zwei Drittel, rund 68 Prozent, des Marktes teilen sich zehn davon auf, das kam als Ergebnis dabei heraus. Einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Dollar erreichten dabei jeweils die drei Hersteller mit dem stärksten Umsatz. Dynamisch bleibt der Weltmarkt für HB-LED weiterlesen
Alte Straßenlaternen in Ratingen sollen mit neuer LED-Technik leuchten
Nun sollen auch die historischen Kulissen in der Altstadt von Ratingen mit LED-Technologie hell erleuchtet werden. Auf energieeffiziente Straßenbeleuchtung komplett alles umzustellen, planen die Stadtwerke. In der Kirchgasse steht mittlerweile eine Testlaterne und noch weitere Teststrecken werden dazukommen. Vor dem Verwaltungsgebäude an der Sandstraße und in Breitscheid Nord sind Trassen mit LED-Beleuchtung geplant. Alte Straßenlaternen in Ratingen sollen mit neuer LED-Technik leuchten weiterlesen
In neuem Licht glänzt in Kenzing die Oberrheinische Narrenschau
Die LED-Technik hält jetzt auch bei den Narren Einzug, denn in neuem Licht glänzt in Kenzing die Oberrheinische Narrenschau. Die vorhandenen herkömmlichen Glühlampen wurden mit rund 200 energiesparenden LED-Lampen erneuert. Das Museum, in dem sich die Ausstellung befindet, erhält im Rahmen eines Pilotprojekts diese Leuchtmittel, die einen Wert von rund 2.500 Euro haben, vom Energieversorger EnBW gespendet. In neuem Licht glänzt in Kenzing die Oberrheinische Narrenschau weiterlesen
Guangzhou: weltweit größte Fachmesse der LED-Branche
Am 20. Februar 2012 beginnt zum 10. Mal die weltweit größte LED-Fachmesse, die „SIGN CHINA“, die zugleich auch eine wegweisende Veranstaltung der Schilderindustrie ist. Diese Messe, die am 23. Februar 2012 endet und in Guangzhou in der Volksrepublik China stattfindet, ist sehr wichtig für die gesamte Lieferkette der LED-Branche. Beide Fachmessen (LED und Schilderindustrie) werden von UBM Trust organisiert, es sollen Ausstellungsrekorde erreicht werden und für die Bescher mit Innovationen ein Erlebnis sein. Guangzhou: weltweit größte Fachmesse der LED-Branche weiterlesen
Ahlen bekommt für 500 Straßenlampen neue LED-Technik
Die Straßen, Plätze und Wege von Ahlen werden momentan durch rund 5.600 Lampen erhellt. Viele darunter sind echte Energiefresser, denn bis zu 40 Jahre alt sind mache der alten Lampen. Von diesen Leuchten sollen nun einige entsorgt werden, denn neue effiziente und stromsparende LED-Technik wird in 500 Leuchten installiert. Ahlen bekommt für 500 Straßenlampen neue LED-Technik weiterlesen
Für Tunnels wären LED-Leuchten das richtige Licht
Das ideale Leuchtmittel für Tunnels wären Leuchtdioden. In erster Linie weisen sie eine hohe Lebenddauer auf, zudem spricht die hohe Lichtausbeute für diese Leuchtmittel. Beide Faktoren sind ganz wichtig, denn eine Lampe ist im Durchschnitt rund 8.766 Stunden im Jahr eingeschaltet, weil sie ja Tag und Nacht leuchtet. Für Tunnels wären LED-Leuchten das richtige Licht weiterlesen