Auf die moderne LED-Beleuchtung setzt die Stadt Eppstein

Einen Teil des neuen Gewerbegebietes West in Eppstein in Hessen wird mit neuer LED-Technik erhellt. Alexander Simon, der erste Stadtrat, betonte bei der ersten Besichtigung mit Dr. Knut Zschiedrich, dem Vorstandsvorsitzenden der Süwag Energie AG, dass mit der Ausleuchtung durch die neuen LEDs er sehr zufrieden ist. Ein Konzept über eine mögliche Einsparung der Energie in der Straßenbeleuchtung erarbeitet hat die Stadt Eppstein im Main-Taunus-Kreis gemeinsam mit der Syna GmbH, der Netzgesellschaft der Süwag Energie AG. Für die neue LED-Technik hat sich die Kommune entschieden – anstelle der geplanten Natriumdampfhochdrucklampen. Nicht nur der Ausstoß von CO2 wird verringert, sondern kann vor allem Energie eingespart werden. Nun wird Schritt für Schritt durch dieses Projekt die Energiewende im Ort realisiert.

Zunächst leuchten zwei Leuchten in der Anlage im Gewerbegebiet West. Mit dem Ausbau des Gewerbegebietes sollen noch weitere 20 folgen. Mit dem Einverständnis der Grundstückseigentümer können die Stadtorte für die späteren Leuchten ausgesucht werden. Weniger als 4.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen im Jahr die LED-Leuchten. Die Natriumdampflampen würden fast das Doppelte brauchen. Auch um rund zwei Tonnen wird weniger CO2 benötigt, das der Umwelt zugutekommt.

Für den Vorstandsvorsitzenden von der Süwag liegen klar auf der die Vorteile der LED-Beleuchtung. Wesentlich heller leuchten die LEDs, sie sind umweltschonender, und darüber hinaus auch viel energieeffizienter. Sie können auch in der Nacht wesentlich besser an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, weil sie individuell gedimmt werden können. Eine Testanlage installiert wird noch in diesem Monat vom Energiedienstleister in Eppstein. Montiert werden dazu sechs LED-Leuchten im Ortsteil Bremthal. Getestet werden die Lichtstärke und die Ausleuchtung der Anlage für vier Wochen. Vor Ort können die Bewohner diese mit den Natriumdampflampen vergleichen und sich so einen Eindruck von den LED-Leuchten verschaffen. Weitere Erfahrungen im Alltag mit der neuen LED-Technik speziell in der Straßenbeleuchtung kann somit die Stadt Eppstein sammeln.