Auf LED-Beleuchtung setzt Bad Alexandersbad

Auf energiesparende LED-Leuchten ist die öffentliche Beleuchtung in Bad Alexandersbad umgestellt worden. Dies ist damit die erste und bisher einzige Kommune in Bayern, die nicht nur an die Umwelt, sondern an den eigenen Haushalt denkt.

Wieder einen Schritt weiter gekommen ist der kleine Badeort mit seinen Plänen zum Energie-Heilbad. Die komplette Straßen- und Wegbeleuchtung ist auf energiesparende LED-Leuchten umgestellt seit Beginn des Jahres 2012. Eher kein Thema war zunächst die Beleuchtung, doch für mehrere Maßnahmen beworben hat sich trotzdem der Ort. Der Bürgermeister Peter Berek hat sich dann doch gefreut, als es zum Jahresbeginn 2011 geklappt hat. Unter dem Motto „Kommunen im neuen Licht“ wurde die Gemeinde aufgenommen in ein Klimaschutz- Projekt des Bayerischen Umweltministeriums. Eine Förderung von 100.000 Euro war das Ergebnis, das bares Geld bedeutet, denn bei rund 280.000 Euro liegen die Kosten für die Investition.

Die Arbeiten für die Umstellung begannen dann Mitte des Jahres 2011, als die Zusage erteilt wurde. Um Geld zu sparen wurden alte Strommasten und Leitungen teilweise verwendet. Die letzte von den 347 LED-Leuchten ist pünktlich zum Jahresende installiert worden. Nicht nur die Straßen, sondern auch der Kurpark wird beleuchtet und deshalb erstrahlt im neuen LED-Licht seither das Heilbad. Dass es noch einige Anlaufschwierigkeiten gibt, verschweigt der Bürgermeister nicht. Noch nicht jede Leuchte funktioniert, da eben die alten Masten und Kabel verwendet wurden. Doch wird daran gearbeitet, und automatisch einschalten soll sich in Kürze bei Dämmerlicht die gesamte Beleuchtung.

Da die LED-Leuchten im Jahr 106.700 Kilowatt einsparen, geht für die Kommune die Rechnung auf. Wenn der Strompreis auf diesem Niveau bleibt, so Berek, sollen an Energiekosten im Jahr rund 20.000 Euro eingespart werden. Sogar noch schneller geht es, wenn die Strompreise steigen. Amortisiert haben soll sich nach nur rund neun Jahren die Investition. Auf der sicheren Seite ist die Gemeinde, da eine Garantie von zwölf Jahren von der Kommune mit der Firma ausgehandelt worden ist. Doch auch der CO2-Ausstoß der neuen LED-Leuchten ist beachtlich, denn um 64 Tonnen verringert sich dieser.