Außergewöhnliche Designleuchten mit innovativer LED und OLED Lichttechnik

Das Bewusstsein für einen sparsamen Umgang mit Energie wächst sowohl beim Verbraucher, als auch in der Industrie. Im Zuge dessen, bringen letztere auch in der Sparte Beleuchtung innovative Technologien hervor, die sich durch einen geringen Stromverbrauch und einer hohen Leistungsfähigkeit auszeichnen. Das dies keineswegs mit Abstrichen im äußeren Erscheinungsbild der Leuchten einhergehen muss, zeigt eine Auswahl der preisgekrönten Designleuchten des Jahres 2011.

So stammt aus dem Hause Ben Wirth Licht die für den Designpreis 2011 nominierte Leuchte Cluster+, welche die beiden Leuchtmittel LED und OLED verwendet. Bei der Cluster+ Leuchte handelt es sich um ein System mit drei bis vier Elementen, die nach dem Baukastenprinzip individuell zusammengesetzt werden können. Neben den Trägern und Verbindungsstücken können so auch LED und OLED Module miteinander kombiniert werden. Während die ersteren das Licht gebündelt auf einen Punkt abgeben, eignet sich die breite Leuchtfläche der OLEDs, die von OSRAM produziert werden, eher für die allgemeine Raumbeleuchtung. Die Cluster+ Leuchtenserie besticht durch ihre für ein industrielles Design ungewöhnliche Leichtigkeit und umfasst Pendel-, Decken-, Wand-, Tisch- und Stehleuchten.

Aus der Taiwanesischen Design Stube QisDesign stammt die mit dem red dot award ausgezeichnete Designleuchte Coral Reef LED Floor Light. Sie zeichnet sich besonders durch ihre filigrane Schönheit und Vielseitigkeit aus. Denn wie es der Name bereits andeutet, inspirierte die faszinierende Gestalt der Korallenriffe die bezaubernde Form der Leuchte, die sofort alle Blicke auf sich lenkt. Am oberen Teil der sandfarbenen Aluminium Struktur befinden sich drei überlappende und aus Polycarbonate gefertigte Leuchtenschichten, die unabhängig voneinander um 120 Grad gedreht werden können. Auf diese Weise erlaubt die Coral Reef LED Design Stehleuchte eine individuelle und stimmungsvolle Lichtgestaltung, die man dank der im Inneren der Schichten eingesetzten LED Leuchtmittel mit einem guten Gewissen genießen kann.

Mit ihrer funktionalen Vielseitigkeit, Einfachheit und ihrem klaren Design beeindruckt auch das Leuchtensystem On Line, welches Eden Design BVBA aus Belgien entwarf und das ebenfalls mit einem red dot award prämiert wurde. Das On Line Lichtsystem lässt seinen Besitzern viel Spielraum in der Raumgestaltung. So können die einzelnen Leuchten in Decken und Wände eingebaut werden, an selbige gehängt oder an einem Schienensystem mit zwei unabhängigen Stromkreisen befestigt werden. Zu den einzelnen Elementen des On Line Systems gehören der Punktstrahler Dot sowie die Leuchten Knick, Out und In, welche sich in ihren Maßen und Formen von einander unterscheiden. Sie alle bieten dank der integrierten 16-CREE-Hochleistungs-LEDs ein helles Licht von mehr als 1000 Lumen, welches auf Wunsch aber auch zu einem warmen Licht gedimmt werden kann.

Neben diesen innovativen Leuchten können viele der modernen Designleuchten mit LED-Leuchtmitteln bestückt werden, so das Energieeffizienz, Funktionalität und außergewöhnliches Design Hand in Hand gehen. Eine große Auswahl an zeitgenössischen Designer Lampen finden Interessierte etwa auf den Seiten von LightingDeluxe.de.