Beleuchtungssysteme: LED liegt voll im Trend

LED Beleuchtung © Fotolia
LED Beleuchtung © Fotolia

Der Trend bei den Beleuchtungssystemen geht ganz klar in Richtung LED Lampen. Das Halbleiterlicht mit LED und OLED wird in der Branche für weitere Veränderungen sorgen. Eines ist in der heutigen Zeit ganz klar: Die modernen Leuchten müssen vor allem den Anspruch des Energiesparens Genüge tragen.
Eine Leuchte muss eine hohe Lebensdauer aufweisen und für eine gute Widergabe des Lichtes und der Farben Sorge tragen. Quecksilber ist bei den Beleuchtungssystemen der modernen Zeit ein No Go. Die moderne Lampe von heute zeichnet sich dadurch aus, dass sie dimmbar ist, der sogenannte Leistungskorrekturfaktor (PF) sollten größer als der Wert 0,9 sein. Wenn bei einem Beleuchtungssystem ein Vorschaltgerät zum Einsatz kommt, dann dürfen die Grenzen der elektromagnetischen Verträglichkeit nicht überschritten werden.

Eine LED Leuchte wird all diesen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht. Auch wenn der Markanteil bis dato noch immer im einstelligen Bereich liegt, ist mit einem deutlichen Anstieg von LED Leuchten in den kommenden Jahren zu rechnen. Wie bei vielen anderen Produkten auch, müssen sich die Deutschen bei den Lampen und Leuchten erst an die neuen Gegebenheiten umgewöhnen. Ein klares Indiz, der dafür spricht, dass der Trend der LED Lampen nicht aufzuhalten sein wird, ist der Kostenfaktor. Es wurde errechnet, dass die Kosten für LED Lampen alle zehn Jahre um einen Faktor 10 fallen werden.

Für das Jahr 2012 wurde daraus errechnet, dass für LED Produkte etwa 12,6 Milliarden Euro ausgegeben werden. Der Trend zu LED hat naturgemäß auch die Hersteller auf den Plan gerufen. Besonders jene, die aus dem asiatischen Raum stammen, produzieren vermehrt LED Beleuchtungssysteme. Zahlen aus Deutschland: Die Unternehmen, die sich mit der Leuchten-Produktion beschäftigen, haben mit LED im Jahr 2009 etwa 2,23 Milliarden Euro umgesetzt. Auch hier werden in den kommenden Jahren starke Steigerungsraten erwartet.