Besonders im Bereich der LEDS hat sich die Technik in den letzten Jahren spürbar weiter entwickelt. Während jedoch viele Hersteller nur auf die möglichst geringen Kosten und die hohe Lebensdauer achten, bieten die IWY-Lights den perfekten Start in die automatisierte Lichtsteuerung.
Wie funktionieren diese IWY-Lights
Wir haben das Starterpaket der IWY-Lights einem genaueren Test unterzogen. Dieses Paket besteht aus 3 LED-Lampen mit jeweils 9 Watt, dem sogenannten IWY-Gate und einer Fernbedienung. Die Installation ist dabei denkbar einfach. Das IWY-Gate muss einmalig in das vorhandene WLan eingewählt werden und anschließend stehen alle Funktionen sofort zur Verfügung. Die LED-Lampen müssen anschließend nur in die gewünschten Fassungen geschraubt werden und stehen sofort zur Steuerung zur Verfügung.
Die Vorteile der IWY-Lights
Das Einsatzgebiet der IWY-Lights ist dabei praktisch unbegrenzt. Da diese LED-Lampen sowohl stufenlos in der Helligkeit gedimmt werden können, als auch die unterschiedlichsten Farbtöne darstellen können, kann man eine solche Beleuchtung stets der Stimmung anpassen. Dabei muss man zur Steuerung noch nicht einmal auf die mitgelieferte Fernbedienung zurückgreifen, sondern kann die Lichter auch über eine praktische Smartphone-App direkt steuern. Dies ermöglicht nicht nur eine leichtere und schnellere Bedienung der Leuchtmittel, sondern bietet auch weitere Vorteile. Denn mit der Aktualisierung der Software im April 2014 können die IWY-Lichter noch weitere Funktionen erfüllen. Die wohl wichtigste und praktischste Möglichkeit ist die Kopplung mit dem Wecker des Smartphones. So kann man sich durch langsam ansteigende Helligkeit wecken lassen und die Vorteile der IWY-Lights für einen angenehmen Start in den Tag nutzen.
Der Trend beginnt gerade erst
Während die IWY-Lights im Starterpaket bereits einen ordentlichen Preis veranschlagen sind die Produkte der Konkurrenz nochmals deutlich teurer. Sollte sich dieser Trend jedoch durchsetzen und die Funktionalität der Leuchtmittel noch weiter steigen, werden über kurz oder lang die Preise für diese Technologie sinken. Ist dies der Fall, oder der Preis egal, kann man die komplette Wohnfläche mit den entsprechenden LED-Leuchtmitteln ausstatten und die Beleuchtung der Zimmer komplett über die Fernbedienung oder über die App steuern. Dies kann auch sicherheitstechische Vorteile bieten, da man auch im Urlaub zum Beispiel über eine entsprechende VPN-Verbindung regelmäßig die Lichter in der Wohnung bedienen und somit eine Anwesenheit vortäuschen kann.
Insgesamt bieten diese neuen LED-Lichter eine Vielzahl von Funktionen, die richtig eingesetzt den Wohnkomfort deutlich erhöhen können. Die geringen Verbrauchskosten im Gegensatz zur normalen Glühbirne und die schnell verfügbare Lichtmenge im Gegensatz zur Energiesparlampe sind noch weitere Vorteile.