Die richtige Montage von Lampen

Lampenmontage © Fotolia
Lampenmontage © Fotolia

Eine Lampe zu montieren, stellt selbst für handwerklich nicht so geschulte Menschen keine unlösbare Herausforderung dar. Dennoch sehen sich viele Personen nicht in der Lage, eine Lampe selbst zu montieren. In vielen Fällen ist der Strom, oder besser gesagt die Angst, in den Stromkreis zu geraten, der Grund, warum jemand die Hände davon lässt. Dazu ein paar Tipps: Die Verbindung zwischen einem Stromanschluss einer Lampe mit der Stromleitung in einer Wand oder einer Decke wird durch Schraubklemmen hergestellt. Diese Schraubklemmen sind in vielen Fällen im Lieferpaket einer Lampe enthalten. Ist dies nicht der Fall, so können die Schraubklemmen in einem Baumarkt oder Elektro-Fachgeschäft besorgt werden. Wobei in so einem Fall beim Kundenberater nachgefragt werden sollte, ob die Klemme tatsächlich auch für eine Lampen-Monate geeignet ist. Hat man die Klemmen gekauft, so sind diese zu Beginn der Montage an den Enden der Lampenleitungen zu befestigen.
Dafür müssen die Schrauben gelöst werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass keine Stromspannung mehr in den Leitungen vorhanden ist, erst wenn man sich sicher ist, dass es so ist, kann man mit der Verbindung des Stromanschlusses mit der Lampe beginnen. Damit das Beleuchtungssystem, das angeschlossen werden soll, danach auch sicher funktioniert, müssen die Stromleiter, die zusammen gehören, miteinander verbunden werden.

Wenn die Leistungskabel einer Lampe bereits beim Kauf mit einer Klemme verschraubt sind, ist dies durch Symbole gekennzeichnet. Die sogenannten Schutzleiter haben ein Erdungssymbol, bei der Nullleiter ist eine „0“ oder ein „N“ zu erkennen. Die Phase wird durch ein „P“ oder „L1“ erkenntlich gemacht. Es wird empfohlen, den metallischen Teil eines eingeschalteten Beleuchtungssystems mit Hilfe eines Phasenprüfers zu checken, damit keine schwerwiegenden Fehler bei der Verbindung der Leitungen entstehen können.

Wenn die Monate einer Lampe ordnungsgemäß und korrekt durchgeführt worden ist, bleibt in so einem Fall dessen Lampe dunkel. Wer absolut sicher gehen will, dass seine Lampe richtig montiert wird, sollte einen Fachmann hinzuziehen. Sicher ist gerade im Fall einer Lampen-Montage besonders sicher.