70 SMD GU10 Spot

Gutes Licht am Arbeitsplatz und zu Hause durch LEDs

Mehr denn je ist gutes Licht am Arbeitsplatz und auch zu Hause wichtig geworden. Im Zuge der allgemeinen Teuerung ist aber Energiesparen ebenso aktuell wie ausreichende Leuchtquellen. Die Hersteller haben Leuchten entwickelt, die bei gleicher Wattzahl erheblich mehr Helligkeit erzeugen und eine längere Lebensdauer aufweisen.

70 SMD GU10 Spot
70 SMD GU10 Spot ersetzt rund 30 Watt Halogen

Die Lichtausbeute wird im Lumen ausgedrückt, wobei die LED Leuchten einen bedeutend besseren Wehrt erzielen als herkömmliche Glühbirnen und Halogenleuchten. LEDs erzeugen keine wertlose Wärme und haben eine beachtlich höhere Lebensdauer als Energiesparleuchten.

Geht man von der Schaltfestigkeit der Leuchtkörper aus, schneiden die LEDs mit Abstand am besten ab, das bedeutet, das die Lebensdauer dieser Leuchten erheblich länger ist als die der meisten anderen. Bei herkömmlichen Glühbirnen wird nur ca. fünf Prozent der ankommenden Energie in Licht umgesetzt, während der Rest als unnütze Wärmeentwicklung verpufft. Abgesehen davon, dass manche Lampen regelrechte Birnenfresser sind, ist es im Zuge des Energiesparkurs durchaus eine Überlegung wehrt, die gesamten Leuchtkörper auf LED um zustellen. Von dem Gesichtspunkt ausgegangen, dass eine Glühbirne bis zu fünf mal mehr Energie verbraucht als eine LED, macht sich die außerordentliche Mehrausgabe für die neuen Leuchten innerhalb kurzer Zeit bezahlt.

 

Sonnenlicht ist das angenehmste Licht für unsere Augen

Das angenehmste Licht für die Augen ist natürliches Sonnenlicht. Es ist leicht gelblich abgedämmt und verträglich. Grell weißes Licht blendet das Auge und wirkt kalt und ungemütlich. Mittlerweile haben sich die Hersteller darauf eingestellt und die LEDs eingefärbt. Diese getönten Leuchten werden hauptsächlich für allgemeine Wohnräume bevorzugt, weil das Licht gemütlicher wirkt und eine behagliche, entspannende Wirkung auf die Augen ausübt.
Für klares Sehen an Arbeitsplätzen, wie zum Beispiel in Fabrikhallen oder Großbüros, wird eher grell weißes Licht bevorzugt. Dort lohnt sich ebenfalls eine Neuanlage von LEDs als Investition für den Energiesparkurs. Über dies ist bei manchen Industriezweigen die Farbwiedergabe bei künstlichen Lichtquellen überaus wichtig. Die Lichtquelle sollte dem natürlichen Sonnenlicht so ähnlich wie möglich sein, um Farben in ihrer Natürlichkeit vorzugsweise nahe wieder zugeben.

Nicht umsonst spricht man in der heutigen, modernen Zeit von einer Lichtverschmutzung der Städte.
Durch die zahlreichen Leucht- Reklamen und Straßen Laternen wird die Nacht zum Tag gemacht. Die tief dunkle Nacht existiert nicht mehr und der Mensch erleidet unbewusst einen subtilen Stress durch Lichtbelästigung. Durch die modernen Arbeitsbedingungen kann sich niemand mehr diesem Stress entziehen. Um so mehr ist es wichtig geworden, solche Licht Quellen zu nutzen, die dem natürlichen Licht am nächsten kommen. Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder öffentlich, die LED Leuchtkörper sind die Lichtquellen von morgen.