
Es werde Licht. Das gilt im privaten Bereich genauso wie auf dem Arbeitsplatz. Die Arbeitsstätten müssen mit einer entsprechenden Beleuchtung ausgestattet sein. Das will der Gesetzgeber so, das ist aber auch ein Anliegen des Brötchengebers. Die Unternehmen haben schließlich großes Interesse daran, dass ihre Mitarbeiter gute Produkte herstellen. Eine gute Beleuchtung hat aber nicht nur Auswirkungen auf die Qualität der hergestellten Produkte, auch das Wohlbefinden und die Gesundheit sind unmittelbar davon betroffen, wie gut oder schlecht eine Lichtqualle am Arbeitsplatz ist. Mitarbeiter werden auch nur dann motiviert an ihre Arbeit gehen, wenn die Beleuchtung stimmt. In vielen Werkstätten in Deutschland kommen als Beleuchtungssystem immer öfter LED Leuchten zum Einsatz.
Auch, um eben das Wohlbefinden der Frauen und Männer, die am Arbeitsplatz beschäftigt sind, zu steigern. Das geht auch aus Studien und Untersuchungen hervor, die sich mit den Rahmenbedingungen an den Arbeitsstätten beschäftigt haben. Ein Beleuchtungssystem eines Betriebes, das auf LED Lampen setzt, bringt demnach beiden Seiten eines Arbeitsverhältnisses etwas – davon profitiert die Chefetage genauso wie die Arbeiter und Angestellten. Es ist mittlerweile bewiesen, eine Beleuchtung mit LED nicht nur Energiekosten sparen hilft, sondern auch eine gesunde Art einer Lichtquelle darstellt.
Immer häuriger steigen daher deutsche Unternehmen bei der Beleuchtung um. Die alten Halogen-Lampen kommen aus den betrieblichen Räumlichkeiten raus, die LED Lampen rein. Immer häufiger sind in den deutschen Unternehmen LED Spots und LED Scheinwerfer zu sehen. Der beste Weg, seine Arbeitsstätte mit einer optimalen Beleuchtung auszustatten ist jener, ein komplettes LED Lichtsystem zu installieren. Der Satz „Es werde Licht“ bekommt danach für die Mitarbeiter eine ganz neue, vor allem aber auch eine gesunde und motivierende Bedeutung.