Lichtwoche Sauerland mit mehr als 2.500 Fachbesuchern

Lichtwoche Sauerland 2011
Lichtwoche Sauerland 2011

Bei der Lichtwoche Sauerland, die noch bis 22. März über die Bühne geht, ist in diesem Jahr ein neues Rekordteilnehmerfeld von 40 Unternehmen, die sich mit Beleuchtung beschäftigen, zu beobachten. 2.500 Fachbesucher werden bis zum Ende dieser jährlich stattfindenden Ausstellung erwartet. Die Aussteller kommen aus Deutschland und aus dem Inland. Nicht nur Lampen-Hersteller sind vertreten, auch Architekten, die sich mit der richtigen Beleuchtung von Häusern, Wohnungen und Betrieben beschäftigen, sind bei der Lichtwoche Sauerland vertreten. Das große Interesse an der Leistungsschau liegt auch darin, dass sich immer mehr Deutsche mit dem Thema Beleuchtung und den modernen Alternativen, die sich dabei bieten, auseinandersetzen. Gut für die Hersteller von Leuchten und Beleuchtungssystem, die sich über eine steigende Nachfrage von Aufträgen erfreuen dürfen.

Mit ein Grund für die gesteigerte Nachfrage dürfte auch die Erholung der Konjunktur sein. In Zeiten der weltweiten Finanzkrise sind die deutschen Unternehmen davor zurück gescheut, in die Beleuchtung ihrer Betriebe groß zu investieren. Ein klarer Trend ist bei der Beleuchtung von Wohnräumlichkeiten zu beobachten. Die kompakte Leuchtstofflampe hat ausgedient. Sie hat ihre Schuldigkeit getan, sie kann gehen. Noch vor zwei Jahren waren Kompaktleuchtstofflampen das begehrteste Beleuchtungs-Mittel der Kunden. Jetzt hat aber ein Umdenken stattgefunden. Vor allem die wenig zufriedenstellende Haltbarkeit von Kompaktleuchtstofflampen haben die Deutschen dazu bewogen, sich nach alternativen Leuchtstoffen umzusehen.

Die Bundesbürger haben es offenbar satt, Leuchtmittel zu kaufen, die nach häufigem Ein- und Ausschalten schnell den Geist aufgeben. Dazu kommt auch der Trend zum Energiesparen. Ein Trend, der sich positiv auf den Absatz der energiesparsamen LED Leuchten auswirkt. Dieser Bereich darf sich eines permanenten Wachstums erfreuen. Deutsche Hersteller von LED Leuchten berichten darüber, dass ihre Umsatzzahlen bei LED Lampen deutlich angestiegen sind. Bei einigen war der LED-Anteil im Jahr 2009 noch bei deutlich unter zehn Prozent, im vorigen Jahr stieg der Anteil bereits auf 16 Prozent an. Im heurigen Jahr dürfte jedes fünfte Leuchtmittel, das über den Ladentisch wandert, bereits eine LED Beleuchtung sein.