Lps 2011 in Bregenz: Leitmesse für LED-Beleuchtung

Die erste Kongressmesse rund um die LED-Beleuchtung, die LpS 2011(LED professional Symposium + Expo 2011), wird vom 27. bis 29. September 2011 ausgetragen. Weltweit das erste Mal treffen sich LED-Beleuchtungsexperten im Festspielhaus in Bregenz am Bodensee. Über technische und potenziale Herausforderungen und die Chancen der LED-Beleuchtung diskutieren die Experten. Das Diskusions-Programm reicht von der Ansteuerung über LEDs und Kühlung bis zu den optischen Systemen und allen Aspekten um das Thema LED-Beleuchtung.

Aus Zentraleuropa werden hochkarätige Referenten erwartet, und in den Bereichen LEDs Optik, Wärmemanagement, Fertigungstechnik und Elektronik werden Know-How und Expertisen zusammengebracht. Ein komplexes Thema über das im Rahmen der Konferenzmesse LpS 2011 breit diskutiert wird, ist der Einsatz von LEDs als Beleuchtungsmittel. Deshalb braucht ein eigenes internationales Podium die LED-Technik für Beleuchtungsanwendungen.

Verantwortlich für das Ausrichten der Veranstaltung ist der Symposiums-Direktor Siegfried Luger, der meinte, dass dieses dringend benötigt wird. Zum wichtigsten Event rund um die LED-Technik in der Beleuchtungsbranche könnte die LpS 2011 werden, denn sie hat das Potenzial dazu. Viele Vertreter der weltweit führenden Hersteller von Lichtindustrie und LEDs sind dabei. Ein Informations- und Kommunikations-Podium bietet die LpS 2011 Einkäufern, Entwicklern und Anwendern, aber auch Anbietern von LED- und Systemlösungen, Ingenieur-Dienstleitern oder auch Forschern, sowie anderen Interessierten an dem Thema. Gespannt darf geschaut werden, wie erfolgreich die LpS 2011 in Bregenz am Bodensee wird.