Mit LED-Strahler werden im Bergwerk Mineralien angeleuchtet

Im Bergwerk in Neubulach ist die neue Besuchersaison angelaufen. Ein neues tolles Highlight erwartet dabei die Gäste des Hella-Glück-Stollens. Viel mehr Licht in das Dunkel des Untertagebaus bringt mit einem neu gestalteten Beleuchtungskonzept die Stollengemeinschaft der historischen Bergwerke Neubulach. In das richtige Licht gesetzt werden unter anderem die vielen spektakulären Mineralvorkommen im Gestein mit mehr als 100 LED-Lampen. Der Vorsitzende der Stollengemeinschaft Christian Proß erläutert zudem, dass dadurch auch besser zur Geltung die Besonderheiten der Gesteinsformationen kommen – aufgrund der punktuellen Anstrahlung. Auch für größere Gruppen ist die verbesserte Lichtsituation von Vorteil, meint Proß. Da der Stollengang sehr eng ist, könnten bisher viele Besucher nur akustisch diese Ausführungen wahrnehmen. Doch besteht jetzt im Vorbeilaufen die Möglichkeit, diese Stellen ebenfalls genau zu betraten, dank der neu eingebauten LED-Strahler.

In die Verbesserung und Aufwertung des Hella-Glück-Stollens hat der Verein mehr als 33.000 Euro investiert. Doch wurden die Installationskosten im Rahmen gehalten, weil mit viel Eigenleistung gearbeitet wurde. Mit dem großen Engagement der Mitglieder des Vereins konnten gerade die alten Kabelkanäle und Lampen ausgebaut und die neuen Leitungen verlegt werden, berichtet der Vorstand.
Damit überhaupt diese Erneuerung der neuen Beleuchtung stattfinden konnte, sind im Vorfeld Feste und Veranstaltungen durchgeführt worden, um das Projekt zu finanzieren. Angespart worden sind auch für das jetzt realisierte Ziel, Erlöse aus den weiter zurückliegenden bergmännischen Weihnachtsmärkten. Der Vorsitzende der Stollengemeinschaft meint zu den Aktivitäten, dass weiter die Attraktionen Bergwerk entwickelt werden soll und dazu werden weitere Ideen in Aussicht gestellt.