Revolution für das Fernsehen: die LED

Der Eurovision Song Contest bewies einmal mehr, dass LED Technik aus der modernen Fernsehwelt nicht mehr wegzudenken ist. Dabei fing die LED Technik auch bei Fernsehshows eher noch als belächelte Technik an, heute allerdings zeigte die riesige LED Leinwand des Eurovision Song Contest einmal mehr, welche Möglichkeiten sich durch LED bieten. Egal ob die griechischen Säulen, die von Vorhängen umweht wurden, die wild tanzenden Strichmännchen oder auch ein aufgehender Planet Erde, auf dem Wolken plastisch dargestellt den Eindruck vermittelten, sie zögen tatsächlich im Hintergrund des Sängers vorüber.

Kaum zu glauben, das es erst ein gutes Jahrzehnt her ist, das der Siegeszug der LED Technik im Fernsehen begann. Zum ersten Mal wurde die damals noch recht junge Technik im Jahr 2000 als LED Wand genutzt. Damals waren es die Serben, die mit Hilfe der Leuchtdioden die Mündung der Save in die Moldau als Bühnenbild nachbauten. Inzwischen jedoch ist die LED wand nicht mehr aus dem Fernsehen weg zu denken. Gerade bei großen Show Events, wie eben dem gerade in Düsseldorf stattgefundenen Eurovision Song Contest, scheinen die Möglichkeiten der LED Wand unbegrenzt. Dabei wird die Technik und das mit ihr Mögliche eher selten genutzt. Meist flimmern über die technisch hoch entwickelten Wände Standartprogramme, wie beispielsweise Wolkenformationen, oder auch Farben.

Das aber mit den LED Wänden viel mehr möglich ist, das stellte der Eurovision Song Contest deutlich unter Beweis. Allein in der Dimension stellt dabei die LED Wand, die eigens für den Grand Prix gebaut wurde und die mit tausenden kleiner Leuchten bestückt wurde, alles in den Schatten. Auf der über tausend Quadratmeter großen LED wand konnte nicht nur eine wunderschöne Sandmalerei verfolgt werden, sondern auch fast greifbar echt und detailgetreu der Aufgang der Erde beobachtet werden. So sind die LED Wände schon ein künstlerisches Medium geworden, welches von der Videoinzinierung bis hin zur virtuellen Untermalung der Musik alles zu bieten hat, vor allem viel mehr, als nur bunte Wolkenmuster.