Schutz für Radfahrer in Freiburg durch neuartige LED-Leuchten

Neuartige LED-Leuchten sollen künftig in Freiburg dafür sorgen, dass Radfahrer besser geschützt werden. Denn am Dreisamufer – an der Querung zum Sandfangweg – wird die Vorfahrt der Radler des Öfteren von Autofahreren missachtet. Hier kommen künftig LED-Leuchten zum Einsatz, die ihre Energie aus Solarstrom beziehen. Diese LED-Leuchten werden in die Straße eingelassen – inklusive der Solarpaneele. Durch dieses Licht sollen Autofahrer auf die Vorfahrt der Radfahrer aufmerksam gemacht werden. Am Dreisamufer in Freiburg radeln bis zu 10.000 Menschen täglich entlang.

Der Umbau erfolgt nachdem es zuvor eine Studie des Garten- und Tiefbauamtes der Stadt Freiburg gegeben hat. Diese besagt, dass die Vorfahrt der Radfahrer an dieser Stelle schlecht zu erkennen ist. Von daher sollen nun künftig sechs der LED-Leuchten-Module zum Einsatz kommen. Diese sollen am Dreisamufer in beide Richtungen des Sandfangweges leuchten. Somit sollen dann Autofahrer schon aus weiter Distanz erkennen, dass hier besondere Vorsicht geboten ist. Die LED-Leuchten werden dabei so programmiert, die sich unter einem gewissen Grad der Helligkeit einschalten. Wenn es dann dämmert, geht das Licht in Freiburg am Dreisamufer an. Der Solarakku kann dabei die Sonnenenergie mehrere Tage speichern.

Für die sechs LED-Leuchten-Module werden gerade einmal 1.000 Euro fällig. Der Einbau erfolgt zusammen mit weiteren Umbauarbeiten an der Kreuzung, die innerhalb von drei Wochen abgeschlossen werden sein sollen.