Schwerpunkt Beleuchtung bei diesjähriger Fachmesse efa

Leipziger Messe efa

In diesem Jahr wird in Leipzig zum zwölften Mal die Messe efa stattfinden. Hier treffen Hersteller, Verarbeiter und Anwender zusammen, wodurch ein starkes Maß an Vernetzung und vor allem Diskussionen möglich ist. Dabei ist sowohl der Bereich der Installations- und Energietechnik, als auch der Bereich der Beleuchtung, der Schutz- und Sicherheitstechnik, als auch die Solarenergie auf der efa vertreten.

Die diesjährige Fachmesse efa in der Stadt Leipzig steht dabei ganz im Schwerpunkt der Beleuchtung. Dazu organisiert die Messe Leipzig gemeinsam mit der Stadt Leipzig und Branchenpartnern bei der vom 12. bis 14. Oktober stattfindenden Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation ein Lichtforum. Dieses soll sowohl durch Vorträge als auch durch Disskussionen den weiten Themenkreis der Beleuchtung erhellen. Dabei stehen Fragen nach effizienten Potentialen des Stromsparens im Beleuchtungsbereich ebenso auf der Themenliste des Lichtforums, wie auch beispielsweise Fragen rund um die Effizenz von LED Beleuchtung in Städten und Sparpotentiale bei der Beleuchtung in Städten und Kommunen.

Ebenso wird auf dem Lichtforum das Pilotprojekt „ Intelligentes Stadtlicht“ der Stadt Leipzig vorgestellt. Mit diesem Projekt hatte die Stadt Leipzig im Jahr 2009 am Bundeswettbewerb „Energieeffiziente Stadtbeleuchtung“ teilgenommen und den dritten Platz belegt. Teil des Wettbewerbs war dabei die Umrüstung von 360 historisierenden Schinkel-Laternen auf LED.

Unter den Ausstellern des Schwerpunktes Beleuchtung haben sich bereits jetzt unter anderem bekannte Unternehmen wie beispielsweise Leipziger Leuchten, Trilux, Osram, Rutec Licht, Brumberg Leuchten, IDV Megaman, Varialux, Esylux, Fluolite und Züblin angemeldet.