Weltmarkt für LED-Beleuchtung klettert rapide

Die Marktforscher von IMS Research haben ermitteln, dass bei zehn Milliarden US-Dollar im Jahre 2016 der Weltmarkt für LED-Stromversorgungen in der Beleuchtung liegen soll. Vor allem der Umstieg von den herkömmlichen Glühbirnen auf eine effiziente LED-Beleuchtung ist für diesen Wachstum verantwortlich. Bis zu vier Milliarden Stromversorgungen könnten die Hersteller im Jahre 2016 absetzen, die angetrieben werden durch die Gesetzgebung und den immer mehr ansteigenden Strompreisen. Das Marktforschungsinstituts IMS Research, die diese Studie „Opportunities for Power Components in LED Lighting“ erstellt hat, kommt als Schlussfolgerung zu diesem Ergebnis. Etwa einen Umsatz von zehn Milliarden US-Dollar sollen diese vier Milliarden Stromversorgungen bedeuten.

Es steigt stark die Nachfrage nach LED-Beleuchtungslösungen meint dazu Ryan Sanderson, der Co-Autor der Studie und Senior Market Analyst ist. Nicht nur Retrofit-Lampen für den Wohnbereich sind stark im Kommen, sondern erhöht sich immer mehr die Nachfrage nach den leistungsstarken LED-Beleuchtungen für Büros, Geschäften, für die Industrie und vor allem für die Straßenbeleuchtungen. Wenn es um die Stromversorgung von LED-Leuchten geht, sehen sich die Hersteller traditioneller Leuchten und Lampen neuen Herausforderungen gegenüber, stellt der Bericht auch fest. Neue Chancen eröffnen sich für Netzteilhersteller, weil diese oft ein erhebliches Wissen in der Leistungselektronik fordern.

Im Jahre 2016 werden kommerzielle Stromversorgungshersteller mehr als 50% des Marktes kontrollieren, wird vom dem Bericht von IMS Research vorhergesagt. Eigene Kompetenzen in diesem Gebiet haben sich einige große LED- und Lampenhersteller aufgebaut, dafür ist ein Beispiel Philips Advance, deshalb können sich nicht den ganzen Markt die Hersteller von Stromversorgungen unter sich aufteilen.