Im 6er BMW gibt es Voll-LED-Scheinwerfer gegen Aufpreis

Allgemein eine Ausnahme am Auto sind noch immer Hauptscheinwerfer mit LED-Technik. Eine entsprechende Sonderausstattung bietet nun auch BMW im 6er Coupe unter der Bezeichnung „Adaptiver LED-Scheinwerfer“ an. Zuvor sind diesen Schritt schon Toyota und Audi gegangen.

Das volle Programm, wie es in der Preisliste steht, erhält jeder, der die oben erwähnte Sonderausstattung bestellt. Diese beinhaltet neben einigen wichtigen Lichtdetails auch Blinker und Tagfahrlicht in neuer LED-Technik. Mit integriert ist adaptives Kurvenlicht mit variabler Lichtsteuerung für eine dynamische Ausleuchtung der Fahrbahn. Erst in den i-Modellen soll die bereits angekündigte Laser-Technik eingebaut werden, doch bietet diese LED-Technik-Kombination die derzeit höchste Ausbaustufe an Beleuchtungstechnik bei BWM. Ein Fahrer, der sonst mit modernen Xenon-Lampen unterwegs ist, dem werden in der Praxis die neuen LED-Leuchten kaum auffallen. Die LEDs haben viele Vorteile, sie nehmen weniger Leistung auf, sind näher am Tageslicht und was sehr wichtig ist, sie leuchten heller. Leider gibt es auch noch einen Nachteil, denn der Effizienzbonus gegenüber Xe-Lampen dürfte von den vergleichsweisenden aufwändigen Kühlmaßnahmen weitgehend aufgefressen werden.

Vor allem das Design scheint derzeit ein wichtiges Thema beim LED-Vollzeitscheinwerfer für BMW zu sein. Tagfahr- und Abblendlicht sprechen eine Design-Sprache, die einheitlich eine gestalterische und flexible LED-Technik aufweist. Ein markentypisches Erscheinungsbild mit Doppelrund-Ikone, die unten abgeflacht ist und überlagert wird mit einer LED-Akzentleuchte sieht der Gegenverkehr bei beiden Scheinwerfern. Erzeugt werden in der unteren Hälfte das Fernlicht, und das Abblendlicht in der oberen Hälfte aus allen vier Ringen. Ein einheitliches und situationsunabhängiges Vier-Augen-Gesicht erzeugt damit BMW.