Immenstadt will mit LED-Lampen Strom sparen

In der Straßenbeleuchtung von Immenstadt sollen neue LED-Lampen eingesetzt werden, um in Zukunft Energie zu sparen. Der kaufmännische Werkleiter der Stadtwerke, Edi Reitzner, stellte dem Immenstädter Bauausschuss die Pläne dafür vor. In der Stadt sind die alten Leuchtstofflampen schon teilweise durch Natriumdampflampen ersetzt worden. Reitzner meinte, diese sind umweltfreundlicher und erzielen einen höheren Wirkungsgrad als die alten Leuchtstofflampen. Doch nun soll in der Stadt die neue LED-Technik die restlichen alten Leuchtstofflampen ersetzen.

Geplant ist aber laut Reitzner, dass zuerst zum Test in der Südstadt die neue LED-Technologie Einzug halten werde. Installiert wurden dazu erst einmal zwölf verschiedene Modelle der neuen LED-Lampen. Welche LED-Beleuchtung nun am meisten Energie einspart und welcher Typ am Effizientesten ist, soll dieser Test bewirken. Zwischen 150 Euro und 690 Euro liegen die Preise für die Lampen, die der Stadt als Angebot vorliegen. Ausgewechselt werden letztendlich erst einmal 101 Lampen in Immenstadt, das von der bestehenden Straßenbeleuchtung nur ein Teil ist.

Ein wichtiger Aspekt, der mittels der neuen LED-Technik erzielt wird, ist in erster Linie die Energieeinsparung. Doch eine deutlich bessere Aufwertung der Straßenverkehrssituation und des Wohnraums kommt hinzu. Ein weitaus höheres Maß an Sicherheit aufgrund der klareren Farb- und Konturenwiedergabe mit LED-Leuchten wird ermöglicht, weil durch den höheren Farbwiedergabeindex (engl. Colour Rendering Index, CRI) eine wesentlich bessere Ausleuchtung in den Straßen erzielt wird. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die neue Teststrecke in der Südstadt von Immenstadt, die mit der LED-Beleuchtung erprobt wird.