Ein zweites Wohnzimmer kann aus einer Terrasse oder einem Balkon gemacht werden mit einer guten und stimmungsvollen Beleuchtung. Das Leben der Menschen verlagert sich vermehrt nach draußen, wenn die Temperaturen im Frühling und Sommer steigen. Einen entspannten Ausklang aus dem arbeitsreichen Tag kann bei einem Grillabend oder mit einem Buch im Liegestuhl durch die passende Beleuchtung genossen werden. Oft reicht das Licht aus dem Wohnzimmer nicht aus, oder es wird als zusätzlicher Wohnraum die Terrasse oder der Balkon verwendet.
Für das Ausleuchten oder den Einbau bieten Dachüberstände gute Möglichkeiten. Wandleuchten, die Flächen vom Gebäude anstrahlen und somit ein indirektes Licht erzeugen, sind bestens geeignet. Eine gute Wahl sind auch Strahler mit Erdspieß oder Pollerleuchten für Terrassen. Diese sorgen für Orientierung, tragen Licht in den Garten und können effektvoll Pflanzen beleuchten. Damit das Licht nicht blendet, können strahlende Leuchten speziell ausgerichtet werden. In jedem Fall für den Einsatz im Freien sollten Leuchten bestimmt sein, die an der Terrasse oder dem Balkon angebracht werden. Diese sind dem Schmutz und vor allem der Feuchtigkeit ausgesetzt, auch wenn eine Überdachung vorhanden ist. Mindestens die Schutzart IP 44 sollten daher die Leuchten aufweisen, die draußen installiert werden.
Besonders für die Außenbeleuchtung eignen sich LEDs. Diese haben viele Vorteile, denn sie sind unter anderem unempfindlich gegen Kälte langlebig und natürlich energiesparend. Um gezielt Skulpturen oder Vegetationen zu betonen, ist ihr gerichtetes Licht gut geeignet. Vorhandene Leuchten können gut verwendet werden, denn mit Schraub- oder Stecksockel passen die LED-Lampen fast überall. Die Beleuchtung im Freien kann auch gekonnt verändert werden mit der richtigen Technik. Mehr Licht zum Lesen, dezente Beleuchtung zum Abendessen, oder schummriges Licht zum Träumen, an jede Situation kann per Dimmer die Helligkeit mit der LED-Technik angepasst werden. Gerade dort wo es gebraucht wird, bringen kleine mobile Leuchten das Licht hin. Für besonders stimmungsvolle Lichtszenen einsetzen und interessante Effekte ermöglichen farbige LEDs.
Aber nicht nur für die warme Jahreszeit ist eine LED-Beleuchtung auf der Terrasse oder Balkon geschaffen. Wenn im Winter Eiszapfen oder Schneeflächen bunt oder weiß angestrahlt werden, kommen interessante Effekte zum Vorschein.